Zentral- & Westkuba
Radreise Kuba

Biketrekking in Zentralkuba & Kubas Westen

  • 16-tägige Aktivreise
  • Biketour mit insg. 525 km
  • Durch die Sierra del Escambray
  • Karibikfeeling am Strand
Highlights
  • Kolonialstadt & Weltkulturerbe Trinidad
  • Entlang der Karibikküste nach Cienfuegos
  • Charme & Lebensfreude in Havanna
Nützliche Infos
  • 3 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Anreise
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte

3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 6 Monate vor Anreise

Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Außergewöhnliches Biketrekking in der Karibik

Die Zuckerinsel Kuba hat viele süße Seiten und schon vor der Reise geistern romantische Bilder durch den Kopf: Salsamusik, Che Guevara, weiße Traumstrände, Rum und Zigarren. Doch Kuba ist auch eine Insel im Umbruch, ein Land voller Widersprüche und revolutionärer Träume, die bereits zerplatzt sind, wo vieles längst nicht mehr so funktioniert, wie einst geplant. Aber trotz aller Widrigkeiten scheint den Kubanern nichts und niemand ihre karibische Ruhe und das sonnige Gemüt nehmen zu können, und Musik begleitet das Leben in diesem sinnlichen Land von morgens bis nachts.

Ungetrübtes Fahrradvergnügen. Ganzjährig ist mit viel Sonne zu rechnen und vom Meer bläst auch meist eine erfrischende Brise. Bedingt durch die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme des Landes sind auf Kuba im Vergleich zu anderen Ländern relativ wenige Autos unterwegs. Eines der wichtigsten Verkehrsmittel vieler Einheimischer ist nach wie vor das Fahrrad. Unzählige chinesische Drahtesel prägen oft das Straßenbild. Beim Radfahren lässt sich manchmal auch der ein oder andere Kilometer gemeinsam mit den kontaktfreudigen Kubanern zurücklegen; schließlich reist Ihr auf die landesübliche Art und das findet Anerkennung. Hinzu kommt, dass selbst Nebenstraßen häufig geteert sind und den gelegentlichen Schlaglöchern, weicht man mit dem Fahrrad einfach aus.

Zentralkuba & vom Westen zum Karibikstrand. Unsere Tour teilt sich, neben einem eintägigen Aufenthalt in Havanna im Wesentlichen in drei Etappen auf: Der erste Teil der Reise führt Euch durch die herrliche Sierra Escambray (1.140 Hm) und die südliche Karibikküste. Der kubanischen Kultur, dem karibischen Lebensgefühl und der revolutionären Vergangenheit begegnen wir in Santa Clara, Trinidad, Cienfuegos und in der Schweinebucht. Mit dem Begleitbus geht es dann in den Westen Kubas, zum zweiten Schwerpunkt der Reise. Hier erwartet uns die Sierra del Rosario, die als einzigartige Naturerscheinung unter dem Schutz der UNESCO steht, die Cordillera de Guaniguanico (max. 699 Hm) und das faszinierende Valle de Viñales mit den bekannten Kalksteinhügeln, verschiedenen Höhlenkomplexen und den weltberühmten Tabakplantagen. Den Abschluss bildet dann ein Badeaufenthalt am Karibikstrand. 

Ein Paradies für Fahrradfahrer!

Bedingt durch die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme des Landes sind auf Kuba nur wenige Autos unterwegs und das wichtigste Verkehrsmittel vieler Einheimischer ist das Fahrrad. Unzählige chinesische Drahtesel prägen oft das Straßenbild. Beim Radfahren lässt sich der ein oder andere Kilometer gemeinsam plaudernd und lachend mit den kontaktfreudigen Kubanern zurücklegen. Schließlich reist Ihr auf landesübliche Art und das findet Anerkennung.

Wohnen
Wir freuen uns, euch auf unserer Rundreise zum Großteil Übernachtungen in den authentischen Privatunterkünften Casa Particular anbieten zu können. Diese Unterkünfte sind in Bezug auf die Zimmer und den Service im Vergleich zu kubanischen Mittelklassehotels mindestens als gleichwertig zu betrachten. Das individuelle Ambiente macht jede Casa einzigartig und vermittelt das typisch kubanische Flair! Ein eigenes Badezimmer ist bei allen Casas selbstverständlich und nahezu alle Zimmer verfügen über Klimaanlagen. Trotzdem bitten wir euch zu berücksichtigen, dass eine casa particular kein Hotel internationalen Standards ist. Das bedeutet, dass es trotz des häufig besseren und familiären Services zu Einschränkungen z.B. bei der Strom- oder Wasserversorgung kommen kann. Am Ende Eurer Reise werdet ihr dafür in einem 4*-Badehotel in Jibacoa mit All inclusive Verpflegung belohnt. 

Essen & Trinken
Nachdem sich die Restaurantlandschaft auf Kuba zunehmend verwandelt und immer wieder neue Geheimtipps entstehen, haben wir uns entschlossen, die Reise nicht vollständig auf Halb- bzw. Vollpensionsbasis anzubieten. Wir möchten euch damit den Freiraum für eigene Unternehmungen lassen und das gesamte Programm flexibler halten. Feste Essenszeiten in den Hotels führen zu einem zu straffen Programmablauf und nehmen euch die Möglichkeit für spontane Unternehmungen. Im Reiseprogramm ist ein tägliches Frühstück und meist Mittag- oder Abendessen enthalten. An allen anderen Orten wird es euch nicht schwer fallen, ein Restaurant oder ein kleines, privat geführtes Familienrestaurant (Paladar) zu finden. Sprecht über eure Restaurantvorstellungen mit eurer Reiseleitung.

Anreise
Mit Condor oder Iberia fliegen wir ab Frankfurt. Weitere Abflughäfen auf Anfrage buchbar. Bitte beachtet, dass bei kurzfristigen Buchungen (i.d.R. 45 Tage vor Abflug) zusätzliche Kosten für die Zubringerflügen entstehen können. Zur Anreise zum Flughafen könnt ihr bequem auf unserer Website ein günstiges Bahnticket buchen.

Anforderungen
Unsere Tagesetappen von 10–60 km sind im teils hügeligen Gelände und fast ausnahmslos auf asphaltierten Straßen. Bei längeren Etappen besteht die Möglichkeit, auf den Begleitbus umzusteigen, der auch das Hauptgepäck durchgehend transportiert. E-Bike Nutzung auf Anfrage. Beachtet bitte, dass nur eine begrenzte Anzahl E-Bikes zur Verfügung steht bzw. zum Einsatz kommen kann. Aufpreis im Falle der Verfügbarkeit: 180,-

Gesamtleistung: 540 km, + 4.200 Hm, - 4.560 Hm

Hinweis
Wenn ihr ein halbes Doppelzimmer bucht, suchen wir für euch eine passende Gegenbelegung. Wenn wir bis zum Reisebeginn keine gefunden haben, erhaltet ihr ein Einzelzimmer. In diesem Fall wird der Reisepreis um 50% des Einzelzimmerzuschlags erhöht. Der halbe Einzelzimmerzuschlag wird bei Buchung erhoben und ihr erhaltet das Geld zurück, wenn ein zweiter Teilnehmer für das Zimmer gefunden wurde. 

Teilnehmerzahl
mind. 5 Personen, max. 12 Personen

mehr lesen... ...weniger lesen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Reiseberichte



Reiseberichte

Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen



Frosch bei facebook

Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.

Weitere empfehlenswerte Reisen: