Wanderrundreise Vesterålen & Lofoten
- 15-tägige Aktivreise
- Wanderungen zwischen Bergen & Fjorden
- Wohnen auf den Inseln Langøya, Austvågøya & Moskenesøya
- Henningsvaer, das Venedig des Nordens
- Wandern im Licht der Mitternachtssonne
- Geheimnisvoller Fischerort Nyksund
- Reinebringen, Königinnenweg & Kvalvika Bucht
Wanderparadies nördlich des Polarkreises

Die Inselgruppen der Vesterålen und der Lofoten sind DAS Wanderparadies nördlich des Polarkreises. Der nahe Golfstrom macht das hiesige Klima so mild, dass sogar wilde Orchideen wachsen. Die wildromantische Landschaft wird von Bergen beherrscht, die vom offenen Meer oder den vielen Fjorden umspült werden. Wir wandern die schönsten Wanderrouten entlang einsamer Buchten und weißer Sandstrände, finden entlegene Fischerdörfer, geheime Elchweiden und immer wieder Aussichtspunkte mit fantastischer Fernsicht.
Wandern & Kultur auf norwegisch. Auf dieser Reise verbinden wir sportlich aktives Wandern mit ein wenig Sightseeing. Wir besuchen das Wikingermuseum in Borg, das Venedig des Nordens Henningsvaer und die ehemalige Hauptstadt der Lofoten Kabelvag. Aber der wahre Star dieser Reise ist die wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft der über 86 Inseln der Vesterålen und Lofoten. Und die erleben wir nicht nur zu Fuß, sondern wechseln die Perspektive bei einer fakultativen Fahrt mit der Hurtigrute durch den Trollfjord oder bei einer fakultativen Wal- oder Seevogelsafari.
Die schönsten Routen & Standorte. Von drei Standorten aus erkunden wir die Region. Auf der Insel Langøya ist unsere erste Unterkunft in Nyksund. Von hier reisen wir auf die lofotische Insel Austvågøya und wohnen in der Nähe der größten Stadt der Lofoten Svolvær. Unsere letzte Station ist Reine auf der Insel Moskenesøya. Geplant sind 10 geführte Wanderungen. Zusätzlich gibt es viele Möglichkeiten, das sportliche Niveau noch einmal auf eigene Faust zu verschärfen. Ein bisschen Luft sollte man sich aber für eine zusätzliche Nachtwanderung sparen. Das Licht der nicht untergehenden Sonne ist unvergleichlich.
Wanderregion erster Güte
Die Vesterålen und Lofoten gehören einfach zusammen. Zusammen sind sie eine Wanderregion erster Güte. Bei dieser Rundreise wandern wir die schönsten Routen zu den spektakulärsten Aussichtspunkten. In der Ruhe der Abgeschiedenheit genießen wir ausgiebig die Schönheit der über 86 Inseln und des atlantischen Ozeans.
Wohnen
Wir übernachten in einfachen Häusern und Gästehäusern. Zwei Personen teilen sich ein Zimmer. Bäder mit Dusche/WC werden geteilt. Bettwäsche wird gestellt, muss aber selbst bezogen werden. Die in Norwegen übliche Endreinigung ist im Preis enthalten.
Essen & Trinken
Die gemeinsamen Mahlzeiten werden aus einer Gemeinschaftskasse bestritten, in die alle Teilnehmer einzahlen. Es muss mit etwa ca. 15,– pro Person und Tag gerechnet werden. Morgens beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. Für unterwegs nehmen wir Lunchpakete mit. Das Abendessen kochen wir gemeinsam. Einkaufen, kochen und abwaschen sind Gemeinschaftsaufgaben.
Anreise
Anreise zum Flughafen Evenes (Flughafen Harstad/Narvik) in Eigenregie. Am An- und Abreisetag findet jeweils nur ein Flughafentransfer statt. Um an dem Transfer teilnehmen zu können, kann jede Flugverbindung mit Landung in Evenes (EVE) bis spätestens 15 Uhr gewählt werden. Am Rückreisetag kann jede Flugverbindung mit einem Abflug von Evenes ab 14:30 Uhr gewählt werden.
Anforderungen
Gehzeiten von 3–6 Stunden und maximal 1.080 Höhenmeter setzen eine durchschnittliche Kondition voraus. Wichtig sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Die meisten Wege sind schlecht bis nicht gesichert und führen an Abhängen entlang oder über schmale Grate.
Gruppengröße
mind. 5 Personen, max. 8 Personen
Programm & Reiseverlauf
Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
- 1.Tag Anreise
- 2.Tag Von Øvergården zu den Rødhamran Bergen (4,5 km, +/- 450 Hm, 3 Std.)
- 3.Tag Seen im Klodalen (6 km, +/- 400 Hm, 4–5 Std)
- 4.Tag Auf der Königinnenroute (15 km, +/- 1.080 Hm, 5 Std.)
- 5.Tag Auf zu den Lofoten
- 6.Tag Panoramablick vom Matmora (+/- 900 Hm, 5–6 Std.)
- 7.Tag Stor-Kongsvatnet (12 km,+/- 250 Hm, 3–4 Std.)
- 8.Tag Von der Klepstadheia bis zur Mosken schauen (4 km, +/- 550 Hm, 4 Std.)
- 9.Tag Wikingermuseum in Borg
- 10.Tag Wanderung auf die Djupfjordheia (+/- 600 Hm, 5–6 Std.)
- 11.Tag Von Krystad zur Kvalvika Bucht (5 km, +/- 450 Hm)
- 12.Tag Entlang der Felsenküste nach Nusfjord (5,5 km, +/- 340 Hm, 4 Std.)
- 13.Tag Von Reine auf den Reinebringen (+/- 450 Hm, 2,5 Std.)
- 14.Tag Tag zur freien Verfügung
- 15. Tag Rückreise
Galerie
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.