Multiaktivreise im Naturparadies Masuren
- 12-tägige Aktivreise
- Biken, Wandern & Kajakfahren im Naturparadies
- Anreise mit Bus & Bahn
- Warschau
- Kloster der Altgläubigen
- Ryn
- Kajaken auf der Krutynia
- 4 Biketouren
- 3 Kajaktouren
- 2 Wanderungen
- Anreise mit Bus & Bahn
- 21-Gang-Trekkingräder
- E-Bike auf Anfrage hinzu buchbar
Mit Rad, Kajak & zu Fuß durch Masuren

Die Masuren oder die Masurische Seenplatte, ein weitverzweigtes Netz aus Seen und Flüssen, gesäumt von tiefen Wäldern und Auenlandschaften, liegt im Nordosten von Polen. Die wunderschöne Landschaft ist mittlerweile weithin bekannt und hat viele Liebhaber. Zahlreiche Naturparks und Biosphärenreservate sichern diesen natürlichen Schatz. Dank der geschützten Räume findet man wieder Wisente, Luchse und Wölfe in den verwunschenen Wäldern. Häufig trifft man auf Wildpferde, die hier ihre Fohlen großziehen.
Warschau. Wir sammeln uns in Warschau und nutzen die Gelegenheit um die Hauptstadt von Polen bei einer Stadtrundfahrt kennen zu lernen. Übernachtung im 3*-Hotel
Die Krutynia. Unser Kajaktrekking führt uns vom Dorf Zgon über die Krutynia zum Sniardwy-See. Die Krutynia ist ein Fluss, der die vielen Seen auf unserem Weg mit dem Beldanysee verbindet. Der Fluss schlängelt sich durch Weiden und Wälder und die malerischen Dörfer an ihrem Ufer laden uns zu Pausen ein.
Rybical. Der Ort liegt malerisch an einem der vielen Seen, nahe der historischen Stadt Ryn. Von hier aus starten wir unsere Wanderungen und Radtouren durch Masuren.
Das grüne Herz Polens!
Das Naturparadies der Masuren lässt sich auf viele Weisen erleben. Die Seen und Flüsse laden zum Kajakfahren ein. Das gut ausgebaute Wegenetz ist ideal für Radtouren und die flache Landschaft macht lange Wanderungen möglich. Die abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaft ist dabei der heimliche Star der Reise. Tiefe und ursprüngliche Wälder wechseln sich ab mit Weidelandschaften und den See- und Flussufern, deren Schilfufer hier und da durch Sandstrände unterbrochen werden. Diese Naturräume sind Rückzugsorte für viele seltene und bedrohte Tierarten.
Wohnen
In Warschau übernachten wir im 3*-Airport-Hotel Okeciel. Während des Kajaktrekkings übernachten wir fünf Nächte in einer Pension im kleinen Dorf Krutyn, die direkt am Fluss gelegen ist. In Rybical wohnen wir fünf Nächte in einer Pension mit großem Grundstück direkt am Ufer des Rynskiesee.
Hinweis
Wenn ihr ein halbes Doppelzimmer bucht, suchen wir für euch eine passende Gegenbelegung. Wenn wir bis zum Reisebeginn keine gefunden haben, erhaltet ihr ein Einzelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag wird bei Buchung erhoben und ihr erhaltet das Geld zurück, wenn ein zweiter Teilnehmer für das Zimmer gefunden wurde.
Essen & Trinken
Jeden Tag stärken wir uns mit einem reichhaltigen Frühstück und einem typisch masurischen warmen Abendessen. Wir nehmen die Mahlzeiten gemeinsam in den Unterkünften ein. Es sind jeweils große Tische für uns reserviert.
Anreise
Die Gruppe trifft sich um 13:30 Uhr am Bahnhof Berlin Gesundbrunnen (Termin 02.08.-16.08. und 16.08.-27.08. ab Hauptbahnhof Berlin) und fährt gemeinsam mit dem Euro-City-Express nach Warschau. Von Warschau fährt die Gruppe einen Tag später gemeinsam weiter mit dem Reisebus nach Zgon, dem Ausgangspunkt für die Kajaktour. Die Reise endet in Berlin. Planmäßige Ankunft in Berlin um ca. 18:30 Uhr. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Anforderungen
Einfache Kondition. Die Wanderung und die Fahrradtouren haben fast keine Höhenmeter. Die Wanderung ist ca. 17 km lang. Für die Kajaktouren ist keine Vorerfahrung nötig. Mit den Kajaks befahren wir ruhige Gewässer und haben Tagesetappen zwischen 12–18 km. Bei den Radtouren fahren wir Tagesetappen zwischen 40–60 km, teilweise auf kleinen, asphaltierten Nebenstraßen, auch auf unbefestigten Wald- und Feldwegen. E-Bikes können auf Anfrage gebucht werden (begrenzte Anzahl in verschiedenen Größen verfügbar).
Gruppengröße
mind. 8 Personen, max. 12 Personen
Programm & Reiseverlauf
Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen
- 1. Tag Ankunft in Warschau
- 2. Tag Stadtbesichtigung in Warschau und Fahrt nach Krutyn
- 3. Tag Kajaktour bis nach Krutyn (12 km) & kleine Wanderung (2,5 km)
- 4. Tag Mit dem Kajak von Krutyn nach Ukta (16 km)
- 5. Tag Kajak-Tagesetappe bis Iznota (18 km)
- 6. Tag Biketour durch den masurischen Landschaftspark (56 km)
- 7. Tag Biketour durch Dörfer & Wälder (60 km)
- 8. Tag Hafenstadt Gizycko
- 9. Tag Ruhetag
- 10. Tag Biketour mit Blick in die Vergangenheit (40 km)
- 11. Tag Wandern entlang des Talty-Sees (17 km)
- 12. Tag Abreise
Galerie
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.