Sonnenuntergang
Nouvelle-Aquitaine
Frankreich

Familiencamp in Montalivet

  • Perfekte Lage
  • Familienfreundliche Ausstattung: Spielplatz, Gemeinschaftsbereich & Glamping-Zelte
  • Entspannung & Aktivität
  • Kinderbetreuung für alle Altersgruppe
Kinder- und Jugendbetreuung
  • 3–5 Jahre: Kreative Spiele & Outdoor-Aktivitäten (zubuchar)
  • 6–12 Jahre: Schnitzeljagd, Sportwettkämpfe & Minidiscos
  • Ab 13 Jahre: Teens-Chill-Bereich
Sport inklusive
  • Mountainbike-Pool
  • Biketouren
Weitere Sportangebote
  • Surfkurse für Beginner & Intermediate
  • Yogaeinheiten auf dem Yogadeck
  • Training im Fitnessbereich
Lage
  • Direkt am Atlantik mit Zugang zum Sandstrand
  • 15 Gehminuten zum Ort Montalivet
  • 10 km zum Lac d’Hourtin, 84 km bis Bordeaux
Highlights
  • Exklusiver Sanitärbereich für unsere Gruppe
  • Überdachter Gemeinschaftsbereich mit Bar & Picknicktischen
  • Gemeinsamer BBQ-Abend
Anreisen vom
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Reisetermine
{{tag | carDatum}}

Familienrabatt
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Die Reisetermine für 2025 sind hier frühestens ab 20.12.24 buchbar!

Familienurlaub zwischen Strand & Natur

Surfen
Surfen

Inmitten von Pinienwäldern ist das charmante Surfdorf Montalivet der ideale Ort für Familien, die Abenteuer, Natur und Entspannung kombinieren möchten. Nur wenige Gehminuten vom Atlantik entfernt und nahe des größten Süßwassersees Frankreichs, bietet die Region ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Urlaub. Unberührte Natur, paradiesische Sandstrände und entspannte Atmosphäre zeichnen die Region aus. Der Lac d'Hourtin, nur wenige Kilometer entfernt, ist mit seiner beeindruckenden Größe Frankreichs größter Süßwassersee und ein Paradies für Familien. Hier könnt ihr paddeln, schwimmen oder an den idyllischen Ufern ein Picknick genießen. Montalivet selbst verzaubert mit dem lebhaften Marché de Monta, der täglich von 8 bis 13:30 Uhr geöffnet ist. Der Markt lockt mit regionalen Köstlichkeiten, frischem Obst, lokalen Weinen und handgefertigtem Kunsthandwerk. Ergänzt wird das charmante Flair des Ortes durch kleine Cafés, gemütliche Restaurants und ein breites Freizeitangebot: Von entspannten Biketouren und Strandspaziergängen bis hin zu Wassersport und Abenteuern im Kletterpark Parc de l’Aventure – hier findet jeder das passende Programm.

Familiencamp Montalivet. Herzstück des Camps ist der überdachte Gemeinschaftsbereich mit einer gemütlichen Bar und einem charmanten Essensbereich. Ob bei einem ausgiebigen Frühstück am Morgen oder einem geselligen BBQ am Abend – hier trifft man sich. Für die kleinen Gäste entfaltet sich im Wavetours Village ein wahres Abenteuerland. Mit Riesentrampolin, Sandkasten, Laufrädern, Tischtennis und Schaukeln bietet das Gelände endlosen Raum für Spiel, Spaß und neue Freundschaften – ein Paradies, das Kinderherzen höherschlagen lässt.

Auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten. Entspannende Yogaeinheiten auf dem hauseigenen Yogadeck bringen Körper & Geist in Einklang. Der Fitnessbereich lädt zu Workouts ein, und wer die Ruhe sucht, findet sie in einer Hängematte unter den schattigen Bäumen. Das Zusammensein mit anderen Familien schafft eine warme, einladende Atmosphäre, in der neue Freundschaften entstehen können.

Die abendliche Magie für Groß & Klein

Wenn die Sonne untergeht, erwacht die abendliche Magie des Camps. Bei witzigen Quiz-Abenden, spaßigen Spielen oder liebevoll organisierten „Groß gegen Klein“-Wettkämpfen wird das Gruppengefühl spürbar und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse geschaffen. Das engagierte Team aus Betreuern und Surflehrern bringt mit Kreativität und Leidenschaft die besondere Atmosphäre des Camps zum Leben – ein Ort, an dem sich alle willkommen und zuhause fühlen. Hier wird der Urlaub zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.

Essen & Trinken
Im Reisepreis enthalten ist die erweiterte Halbpension bestehend aus 7x Frühstücksbuffet inkl. Lunchpaket, 5x warmes Abendessen mit saisonalem Salat, Hauptgericht & Dessert und 1x gemeinsames BBQ-Abendessen. Vegane und vegetarische Verpflegung ist im Camp bei Voranmeldung möglich, bitte gebt etwaige Verpflegungswünsche bei Buchung mit an. Glutenfreie Verpflegung kann gegen einen Aufpreis von 35,–/Woche hinzugebucht werden (nicht für Zöliakie geeignet).

Anreise
Die Anreise nach Montalivet erfolgt in Eigenregie. Die Anreise mit dem PKW ist die bevorzugte Anreiseart. Parkplätze stehen im Familiencamp zur Verfügung. Bitte beachtet, dass auf französischen Autobahnen Mautgebühren anfallen.
Neben der Anreise per Pkw bieten wir auch die umweltfreundliche Bahnanreise an. Abseits von Stau und Stress profitiert ihr von unserem Premium-All-Inclusive-Angebot in Kooperation mit der DB. Der Zielbahnhof ist Bordeaux Saint Jean. Von hier aus geht es dann mit der französischen Regionalbahn weiter bis zum Bahnhof Lesparre–Médoc. Vom Bahnhof Lesparre–Médoc können Transfers zum Familiencamp in Montalivet für 50,–/Strecke (max. 8 Pers.) organisiert werden.
Daneben kann auch die Fluganreise nach Bordeaux ein Eigenregie gebucht werden. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagen am Flughafen Bordeaux, damit seid ihr auch während des Aufenthalts in Montalivet flexibel.

NEU: Surfexpress
Stressfrei und umweltfreundlich reist ihr mit dem Reisebus „Surfexpress“ an. Mit 5 Abfahrtsorten habt ihr flexible Optionen. Die Fahrt beginnt am Freitagvormittag und ihr kommt am Samstagmorgen im Camp an. Die Rückfahrt startet am Samstagabend, Ankunft am Sonntagmorgen. Bitte beachtet weitere Hinweise und Informationen unter „Häufig gestellte Fragen“. Optional: Der Surfexpress kostet 160,– pro Person.

Gruppengröße
Mind. 16 Personen

Aktivitäten

Das Montalivet Familiencamp bietet weit mehr als nur Surfen: Es ist ein Ort, an dem Abenteuer, Gemeinschaft & Entspannung Hand in Hand gehen. Während die Tage voller spannender Aktivitäten wie Surfkurse, Radtouren & Yoga gefüllt sind, sorgt das abwechslungsreiche Abendprogramm für stimmungsvolle Momente mit der Familie oder anderen Gästen. Ob gemeinsames BBQ, Spieleabende oder kleine Wettbewerbe – hier findet jeder seine Lieblingsbeschäftigung. Besonders das Miteinander steht im Vordergrund, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene die Zeit genießen können.

Galerie

Häufig gestellte Fragen

  • An-/Abreise

    Welche Dokumente benötige ich?

    Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

    Gibt es einen Transfer ins Camp?

    Im Montalivet Familiencamp wird ein Shuttle-Service vom Bahnhof Lesparre–Médoc zum Camp angeboten. Kosten: 50,– pro Strecke, zahlbar vor Ort. Eine Voranmeldung mit Ankunftszeit ist dazu erforderlich.

    Welcher Flughafen ist am nächsten?

    Der nächstgelegene Flughafen ist Bordeaux (ca. 84 km entfernt). Für die Weiterfahrt nach Montalivet empfehlen wir ein Mietwagen, aber auch die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich.

    Wann soll ich anreisen?

    Die Anreise sollte am Samstag bis spätestens 16 Uhr erfolgen. Falls ihr später ankommt, informiert das Team vorab.

    Kann ich mit meinem eigenen Wohnmobil oder Zelt an der Reise teilnehmen?

    Nein.

    Welche Zustiegsorte werden bei der Busanreise mit dem Surfexpress angeboten?

    Fahrplan Surfexpress (12.07.–30.09.2025)

    Die angegebenen Uhrzeiten dienen als Richtwerte. Aufgrund von Verkehr, Wetter oder anderen unvorhersehbaren Umständen kann es zu Verzögerungen kommen – daher können wir die exakten Zeiten nicht garantieren.

    Hinfahrt (Freitag bis Samstag)

    13:00 – Frankfurt Flughafen

    14:30 – Mannheim ZOB

    16:00 – Karlsruhe Hbf

    18:15 – Freiburg Hbf

    19:30 – Basel SBB

    8:00 – Montalivet Les Bains

    Rückfahrt (Samstag bis Sonntag)

    19:00 – Montalivet Les Bains

    7:30 – Basel SBB

    8:45 – Freiburg Hbf

    11:00 – Karlsruhe Hbf

    13:30 – Mannheim ZOB

    15:00 – Frankfurt Flughafen

    Die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen bedeutet, dass ein Abfahrtsort unter dieser Anzahl eventuell nicht zustande kommen kann. Wir würden uns in diesem Fall direkt bei euch melden, um eine passende Alternative für euch zu finden. Die Bus-Voucher stehen allen unseren Teilnehmenden ca. 2 Wochen vor der Abfahrt zur Verfügung.

    Ebenfalls ca. 2 Wochen vor Abfahrtsbeginn könnt ihr unter www.dersurfexpress.de die genauen Abfahrtszeiten und Abfahrtsorte einsehen. Prüft bitte am Tag vor der Abfahrt UND am Tag der Abfahrt selbst, ob es Änderungen beim Abfahrtsort oder der Abfahrtszeit gegeben hat. Bitte seid pünktlich 30 min vor Abfahrt am Abfahrtsort. Es kann gerade in der Hauptferienzeit immer mal wieder zu Verspätungen des Busses kommen, bitte in dieser Zeit nicht den Abfahrtsort verlassen. Größere Verspätungen werden wir versuchen über Handy mitzuteilen. Bitte gebt bei der Buchung eine Handynummer an unter der ihr erreichbar seid. Das Handy sollte dafür aufgeladen und eingeschaltet sein.

    Die Rückfahrt des Busses erfolgt immer 9 bis 10 Stunden nach seiner Ankunft in Frankreich, damit die Busfahrer die Ruhezeiten einhalten können. Demnach wird die Rückfahrt frühestens am späten Nachmittag beginnen. Die Verantwortlichen vor Ort werden rechtzeitig über den Abfahrtsort und die Abfahrtszeit informieren. Das Rückreisedatum ist auf dem Voucher vermerkt, einen separaten Rückreise-Voucher bekommt ihr nicht.

    Es wird ein Dieselzuschlag von 5,– pro Strecke erhoben, sollte der durchschnittliche Dieselpreis 2,– pro Liter übersteigen. Dazu werden die 4. und 5. Woche vor Reisebeginn zur Berechnung herangezogen. In dem Fall werden die 5,– je Strecke (gesamt 10,–) auf den Reisepreis aufgeschlagen.

    Ist der Surfexpress exklusiv für die Gäste des Familiencamps Montalivet geplant?

    Nein, auch Gäste des Surfcamps 24plus Camp in Montalivet werden an der Busfahrt teilnehmen.

    Welches Gepäck kann ich auf der Busfahrt des Surfexpress mitnehmen?

    Die Mitnahme von Reisegepäck ist auf 1 Gepäckstück in Koffermaßen (max. 80 cm Höhe + 30 cm Länge + 50 cm Breite) und 20 kg & auf ein Handgepäck max. 7 kg begrenzt. Hartschalenkoffer oder Taschen mit großem Tragegestell, können aus Platzgründen leider nicht genutzt werden und sollten vermieden werden. Isomatten, Luftmatratzen, Schlafsäcke und Ähnliches sollten nicht an den Taschen befestigt sein, sondern extra mitgenommen werden. Außerdem sollten sie mit eurem Namen gekennzeichnet sein. Bitte beachtet, dass weder Surfbretter noch anderes sperriges Gepäck mitgenommen werden kann. WICHTIG: Wir weisen explizit darauf hin, dass die Busfahrer und Betreuer bevollmächtigt sind, das Gepäck auf Größe und Gewicht zu kontrollieren. Übergepäck kann nicht mitgenommen werden und muss am Abfahrtsort zurückgelassen werden. Die Beförderung von Tieren und Fahrrädern ist ausgeschlossen.

    Bekommt man im Bus auch schon Verpflegung?

    Es ist keine Verpflegung im Bus vorgesehen. Bitte nehmt euch selbst etwas Leckeres für die Fahrt mit. Der Busfahrer macht selbstverständlich auch viele Pausen an den Raststätten, wo man jederzeit etwas kaufen kann, dies ist aber in der Regel recht preisintensiv. Während der Busfahrt darf kein Alkohol getrunken werden und am Ende der Reise ist der Bus ordentlich und sauber zu verlassen.

    Kann ich einen Sitzplatz im Bus reservieren?

    Ihr könnt keine Sitzplätze reservieren, natürlich wird aber für jede Person ein Sitzplatz verfügbar sein. Im Bus stehen ausschließlich Standard Reisebusplätze zur Verfügung. Schlaf-, Relax- oder Liegeplätze stehen nicht zur Verfügung. Im Bus gibt es i. d. R eine kleine Bordtoilette. Unsere Busbetreuer kontrollieren die Busfahrscheine und sorgen während der Fahrt für die richtige Urlaubsstimmung. Sie zeigen Filme und geben zwischendurch immer mal wieder hilfreiche Informationen.

    Gibt es Parkplätze im Camp?

    Für unsere Gäste stehen kostenfreie Parkplätze direkt im Camp zur Verfügung.

  • Unterkunft

    Was passiert mit meinen Wertsachen?

    Es gibt auf dem Campingplatz Safes an der Rezeption, die gegen Gebühr gemietet werden können. Diese sind von unserem Camp weit entfernt. Daher empfehlen wir euch, teure Wertgegenstände, die ihr nicht zwingend benötigt zu Hause zu lassen. Um euer Handy und Portemonnaie auch ohne Safe sicher zu verstauen, raten wir zu einem Koffer mit Vorhängeschloss. So bleiben eure Sachen sicher im Zelt.

    Wird Toilettenpapier im Sanitärbereich zur Verfügung gestellt?

    Ja.

    Welche Sprachen werden im Camp gesprochen?

    In dem Camp wird überwiegend Deutsch gesprochen, ergänzt durch englischsprachige Surflehrer.

    Kann ich spezielle Verpflegung buchen?

    Glutenfreie Verpflegung kann gegen einen Aufpreis von 35,– pro Woche hinzugebucht werden. Für andere spezielle Anforderungen informiert bitte das Team vor Ort.

    Gibt es Kinderbetten & Hochstühle?

    Kinderbetten und Hochstühle stehen kostenpflichtig zur Verfügung. Bitte im Vorfeld anmelden.

    Wann kann ich die Unterkunft beziehen?

    Die Unterkünfte sind ab Samstag, 14 Uhr, bezugsfertig.

    Gibt es WLAN im Camp?

    WLAN ist im Camp verfügbar, allerdings gegen Gebühr.

    Gibt es Bettwäsche, Geschirr & Kochutensilien?

    Bettzeug ist in den Zelten vorhanden, Bettwäsche & Geschirr muss selbst mitgebracht werden. Alternativ kann Bettwäsche gegen 20,– p. P. dazugebucht werden.

    Müssen die Glamping-Zelte gereinigt werden?

    Die Unterkünfte müssen so verlassen werden, wie ihr die Unterkunft vorgefunden habt, sauber, teilweise gereinigt und besenrein. Alle Informationen dazu erhaltet ihr von unserem Team vor Ort.

    Kann ich meinen Hund mit ins Camp nehmen?

    Die Mitnahme eines Hundes ist in unserem Camp in Montalivet grundsätzlich auf Anfrage gestattet. Maximal 3 Hunde sind insgesamt pro Woche im Camp möglich.

  • Aktivitäten

    Sind Kinder während der Kurse betreut?

    Kinder im Alter von 3–5 Jahren können gegen eine Gebühr von 50,–/Woche an 5 Tagen für jeweils 4 Stunden betreut werden. Die Gruppen sind auf 10 Kinder begrenzt.

    Welche Sprache wird im Surfkurs gesprochen?

    Die Kurse finden auf Deutsch und Englisch statt.

    Brauche ich etwas außer Badesachen zum Surfen?

    Durch die frische Brise am Atlantik merkt man es oft gar nicht aber besonders hier brennt die Sonne sehr stark. Ihr solltet Sonnencreme dabeihaben und euch eigenständig eincremen. Besonders im Surfkurs sollte durch einen speziellen Zink Stick auch das Gesicht geschützt werden, dieser ist wasserfest und brennt nicht in den Augen.

    Kann ich Material auch nach dem Kurs nutzen?

    Wenn ihr einen großen Kurs gebucht habt, könnt ihr das Material nach dem Kurs weiterhin nutzen. Wenn ihr noch Anfänger (Beginner oder Basic) seid, könnt ihr das Material frühestens nach dem 3. Tag und nach Rücksprache mit eurem Surfcoach nutzen. Wenn ihr den kleinen oder gar keinen Kurs gebucht habt, könnt ihr das Material ausleihen (gegen Gebühr), vorausgesetzt ihr surft bereits auf einem Intermediate-Niveau.

    Wann startet bzw. findet der Surfkurs immer statt?

    Da Surfen eine Natursportart ist, richten wir uns immer nach den idealen Wellenbedingungen. Am Vortag erhaltet ihr immer die Zeit für den Kurs am Folgetag. Der Kurs findet meistens an 5 Tagen in der Woche statt mit einem surffreien Tag dazwischen. Kursstart ist in der Regel am Sonntag.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.