Tipps


Tipps vom Frosch-Chef: Welches ist das beste Skigebiet?
  • Hat zahlreiche Skigebiete besucht und getestet: Frosch-Chef Holger gibt Euch Tipps zur Skigebiets-Wahl
    1/6 - Bilder zeigen
  • In Les Trois Vallées in Frankreich warten wahnsinnige 600 Pistenkilometer mit 5 Sternen im ADAC-Skiguide - eines der weltgrößten Skigebiete.
    1/6 - Bilder zeigen
  • Unser Sportclub ONU liegt auf 1.800 m Höhe direkt an der Piste und mitten im weltgrößten Skigebiet Les Portes du Soleil.
    1/6 - Bilder zeigen
  • Legendäres Après-Ski gibt es in Saalbach Hinterglemm in Österreich. Das macht den Sportclub besonders bei Singles beliebt.
    1/6 - Bilder zeigen
  • Ambitionierte Sportler, die eher Off-Piste-Möglichkeiten und anspruchsvollere Pisten suchen, müssen nicht zwingend in ein großes Skigebiet.
    1/6 - Bilder zeigen
  • Familien kommen gerne in den Sportclub Wilder Kaiser im Brixental. Familiengerechtes Skigebiet und ein Haus in bester Lage zu Ort, Pist und Lift überzeugen.
    1/6 - Bilder zeigen

Vom größten Skigebiet der Welt bis zum kleinen, übersichtlichen und familiären Skiort ist die Auswahl an Skigebieten schier überwältigend. Egal ob Anfänger, Familie oder sportlich-ambitionierter Semi-Profi, jeder hat seine eigenen Ansprüche. Da kommt unweigerlich die Frage auf: Welches Skigebiet ist das beste?

Wer seit Kindesbeinen immer in die gleiche Gegend, vielleicht sogar in dasselbe Hotel, fährt, weiß was er hat – und verpasst vielleicht Abfahrten, von denen er schon lange träumt. Und wer nicht all zu oft in den Skiurlaub fährt, der fragt sich erst recht, wohin es gehen soll. Frosch-Chef Holger hat in den letzten 35 Jahren zahlreiche Skigebiete besucht und getestet. Hier gibt er Euch Insider-Tipps, verrät Euch, ob es tatsächlich nur auf die Größe ankommt und wie Ihr für Euch das perfekte Skigebiet findet.

Sind große Skigebiete besser?

Bei guter Schneelage ist auch das kleinste Skigebiet noch groß genug. Neben der Schneesicherheit sind vor allem die Vielseitigkeit, der Preis, die Qualität der Liftanlagen und die Qualität des Après-Ski wichtige Aspekte. Große Skigebiete stehen für viele Pistenkilometer und damit auch für Abwechslung und Vielseitigkeit. Das ist natürlich ein Faktor.

Ambitionierte Sportler suchen vielleicht eher Off-Piste-Möglichkeiten, anspruchsvollere und weniger frequentierte Pisten. Dafür muss ich nicht in ein großes Skigebiet. Wer dagegen viel Abwechslung sucht, genussvoll Spazieren fahren und Kilometer machen will, der ist dort richtig aufgehoben. Freundesgruppen werden dagegen Après-Ski-Möglichkeiten suchen, die nicht allzu weit entfernt liegen und eher große Skigebiete, die auch bei unterschiedlichen Fahrniveaus gemeinsam Spaß machen.

Für Familien dürften die Überschaubarkeit des Skigebiets sowie die Lage der Unterkunft entscheidend sein. Wie weit ist es zum Lift und wie viele blaue Pisten sind in akzeptablen Distanzen für die Kinder vorhanden? Was bietet der Ort und gibt es eine Kinderbetreuung im Hotel?

Welche Vorteile und welche Nachteile bringen große Skigebiete?

Die großen Skigebiete bedienen alle Ansprüche, das ist vor allem für Gruppen ein wichtiger Vorteil. Natürlich bringen sie auch mehr Abwechslung. Das gilt aber nur, wenn man es schafft, die Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Oft mag die Infrastruktur hier besser ausgebaut sein, aber entsprechend gut besucht sind die Pisten und die Preise ziehen mit den größeren Möglichkeiten dann auch gleich mit. Die Größe allein ist nicht für jeden ein Qualitätsmerkmal.

Wo liegen die beliebtesten Skigebiete?

Österreich ist nach wie vor auch bei uns das beliebteste Reiseland für Skifahrer. Die Schweiz hat allerdings ein Comeback und wird wieder für viele unserer Kunden interessanter. Die Berge sind hier höher und großartiger, die Pisten sind weniger frequentiert und wir können teilweise Preise anbieten, die mit denen in Österreich locker mithalten können.

Welches ist das beste Skigebiet für Familien?

Familien buchen bei Frosch besonders gern das Brixental in Österreich und Crans Montana in der Schweiz. Die Skigebiete sind für Familien gut geeignet und die Häuser in bester Lage zu Ort, Lift und Piste.

Wo machen Singles Skiurlaub?

Singles kommen gerne nach Saalbach Hinterglemm in Österreich, hier ist das Après-Ski legendär. Nach dem Skitag herrscht Partystimmung in sämtlichen Après-Ski-Locations! Gemütliche Hütten, zahlreiche Schnee- und Schirmbars, Pubs und Diskotheken – über 40 Einkehrmöglichkeiten im gesamten Skigebiet laden zum Feiern ein.

Hast Du einen Geheimtipp für Skiurlaub direkt an der Piste?

Wer ein gigantisches Skigebiet sucht, aber bei der Unterkunft Wert auf die besondere Atmosphäre eines Hauses direkt am Berg legt, kommt in den Sportclub ONU in Les Portes du Soleil. Das Haus liegt auf 1.800 m direkt an der Piste, weit oberhalb von Champéry und bietet durch seine außergewöhnliche Lage einen Wahnsinnsblick auf die beeindruckende Bergwelt. Die legendäre Schweizer Wand ringt hier selbst den erfahrensten Skifahrern Respekt ab, wer lange Abfahrten liebt darf sich auf 12 Kilometer Piste bis ins Tal freuen und wer Lifte und Ziehwege clever kombiniert fährt den ganzen Tag spazieren, ohne die selbe Strecke zweimal zu fahren.

Wo sind die größten Skigebiete?

Der Sportclub ONU in Les Portes du Soleil in der Schweiz und der Sportclub Les Fontanettes in Les Trois Vallées in Frankreich bieten in unserem Programm sicherlich die größten Skigebiete. Wahnsinnige 650 bzw. 600 Pistenkilometer und jeweils 5 Sterne im ADAC-Skiguide sprechen für sich und dürften Weltrekord sein. Auch der Sportclub Maria Teresa in Alba di Canazei bietet durch seine Lage mitten im Fassatal, einem Zentrum des Dolomiti Superski, Anschluss an 502 Pistenkilometer. Der Skipass Dolomiti Superski gilt sogar für insgesamt 1.180 km Piste.

Mit Arlberg, Wilder Kaiser-Brixental, Saalbach Hinterglemm und Ischgl haben wir auch die vier größten Skigebiete Österreichs im Programm. Doch selbst im immerhin größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs am Arlberg machen sich die 340 Pistenkilometer im Vergleich zu den ganz großen Skigebietsgiganten fast bescheiden aus.

Ski-Sportclubs im Überblick

Unsere Skireisen mit Familie