Tipps
Fremde Kulturen erleben, an Traumstränden baden und unbekannte Landschaften erkunden – das geht natürlich auch mit Kindern! Familien-Fernreisen mit Kindern werden nicht ohne Grund immer beliebter. Eine Reise mit Kindern zu planen, ist allerdings etwas ganz Anderes, als spontan einen Last-Minute-Trip zu buchen. Auch wenn die Reiseplanung vielleicht etwas langwieriger und komplizierter erscheinen mag, lohnt es sich trotzdem, nicht das Fernweh runterzuschlucken, bis die Kinder ins Teenageralter kommen.
Skepsis vor Fernreisen mit Kindern? Mit diesen Tipps geht's auch als Familie entspannt auf große Tour - oder eben auf den Langstreckenflug!
Vor der Reise: Planen & Packen
Reisepass für Kinder
Bereits Babys brauchen für Flugreisen inzwischen einen eigenen Reisepass. Je nach Alter und Reiseziel kommen unterschiedliche Pässe in Frage: Entweder ein regulärer Kinderreisepass oder ein biometrischer Reisepass - der sogenannte ePass, der gleiche wie bei Erwachsenen.
Der Kinderreisepass ist für Kinder bis 12 Jahre vorgesehen, ab 12 Jahren ist dann ein Personalausweis (jedoch nur 6 Jahre gültig und nicht verlängerbar) oder der ePass Pflicht . Dieser speichert auf einem Chip die Personendaten sowie das Passbild und die Fingerabdrücke. (Nur für Kinder unter 6 Jahren werden noch keine Fingerabdrücke genommen) Welchen Pass bzw. Ausweis ihr für Eure Reise letztendlich benötigt, hängt vom Reiseziel ab. Informiert Euch daher unbedingt über die Reisebestimmungen des jeweiligen Landes beim Auswärtigen Amt.
Ist das Lichtbild im Pass noch aktuell? Wenn Euer Kind zum Zeitpunkt der Reise keine Ähnlichkeit mehr hat mit dem Lichtbild im Pass, dann kann es sein, dass der Pass nicht akzeptiert wird. Lasst also sicherheitshalber das alte Passfoto rechtzeitig gegen ein aktuelles tauschen.
Medizinische Vorbereitung
Ihr kennt Euer Kind am besten und könnt abschätzen, ob es sich häufig die Knie aufschrammt oder zu Lebensmittelunverträglichkeiten neigt. Packt nur das Nötigste ein. Je nach Reiseland könnt Ihr auf eine gute medizinische Grundversorgung vertrauen - Kanada ist z.B. ein Land mit einem sehr hohen medizinischen Standard. Hier könnt Ihr im Notfall einfach Medikamente vor Ort kaufen. Ein vorheriger Besuch beim Kinderarzt zur Impfberatung ist aber Pflicht. Und die Impfpässe gehören unbedingt in die Reiseapotheke.
Reiseapotheke für Familien
Wir können keine ärztliche Beratung übernehmen, aber folgendes können wir für Eure Reiseapotheke noch empfehlen:
- Desinfektionsspray
- Pinzette und Nagelschere
- Pflaster
- Wund- und Heilsalbe
- Schmerz-Salbe
- Lutschtabletten gegen Halsschmerzen
- Hustensaft oder Hustenteemischung für Kinder
- Glyzerinzäpfchen bei Verstopfung
- Kindersonnencreme mit hohem UV-Schutzfaktor (am besten 50)
- Antihistamin-Salbe und Zeckenpinzette
- Insektenschutzpräparat
- Durchfalltabletten
- Fieberthermometer
- Fieberzäpfchen oder -saft (Zäpfchen beginnen bei über 30 °C zu schmelzen)
- Breitband-Antibiotikum (in Absprache mit dem Kinderarzt)
Achtung, empfindlich! Viele Medikamente sind hitzeempfindlich. Die wichtigsten Medikamente, besonders bei Kindern mit akuten oder chronischen Krankheiten, gehören beim Fliegen ins Handgepäck.
Handgepäck bei Langstreckenflügen mit Kindern
Alles, was Ihr während des Fliegens braucht, kommt ins Handgepäck:
- Alle wichtigen Dokumente wie Reiseunterlagen und Pässe
- Ersatzkleidung – auch für Euch selbst!
- Kleines Kissen oder kleine Decke
- Lieblingskuscheltier
- Kleines Spielzeug
- Ohrstöpsel für Kinder zum besseren Druckausgleich
Während des Flugs
Bei Langstreckenflügen sind Abflugzeiten in den Abendstunden am besten – so könnt Ihr die Schlafenszeit ideal nutzen. Bei unserer Sri Lanka Familienreise fliegen wir z.B. mit dem Dreamliner per Nachtflug nach Colombo. Wenn der Flug tagsüber startet, nehmt Spiele (die am besten nicht zu viel Lärm machen ??) oder Bücher mit. Einige Airlines verschenken außerdem zu Beginn des Fluges auch Überraschungspakete. Oder Ihr nutzt das Entertainmentangebot an Bord – hier werden oft viele Kinderfilme und -spiele angeboten.
Um Euren Kindern den Druckausgleich angenehmer zu machen, gebt ihnen beim Abflug Bonbons oder Kaugummis. Auch Ohrenstöpsel helfen – wenn sie rund 45 Minuten vor dem Start bzw. der Landung eingesetzt werden. So haben die Ohren genügend Zeit, sich an die geänderten Druckverhältnisse anzupassen.
Vorsicht Erkältung! Eine Erkältung kann den Druckausgleich noch zusätzlich erschweren. Fragt am besten vorher einmal beim Kinderarzt nach.
Kanada & Sri Lanka mit Kindern bereisen
Generell eignen sich Länder, die mit einer touristischen Infrastruktur ausgestattet sind, denn diese macht das Reisen einfach. Wer nicht allein auf große Reise gehen möchte, den nehmen wir gern bei unseren Familien-Fernreisen an die Hand.
Die Gruppenreisen sind in den Aktivitäten und Anforderungen speziell auf Kinder ausgerichtet: So entschleunigen z.B. wenige Standorte und geben Zeit, die Abenteuer abends am Lagerfeuer entspannt ausklingen zu lassen. Auch bei den Unterkünften legen wir besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit – so darf es beim Essen auch mal lauter zugehen und die Fahrtstrecken sind möglichst kurz. Und noch ein Vorteil haben Gruppenreisen: Kinder finden es meist super, wenn Gleichaltrige mit dabei sind, so machen Entdeckungstouren noch gleich mehr Spaß.
Für eine erste exotische Fernreise ist Sri Lanka z.B. das ideale Reiseziel. Von Deutschland aus seid ihr in knapp 10 Stunden schon da und abwechslungsreicher kann ein Land kaum sein. Unsere Reise führt uns durch das Inselinnere bis an die Ostküste Sri Lankas. Zu unseren Reisedaten im Juli und August herrscht sommerliches, trockenes Wetter - nicht zu heißt für Kinder! Mehr Infos zur Frosch Familienreise Sri Lanka
Kanada beeindruckt mit seiner imposanten Natur – ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Weltentdecker! Abende am Lagerfeuer mit spannenden Geschichten geben jedem Tag einen beschaulichen Ausklang. Außerdem ist Kanada nicht zuletzt durch die hohen medizinischen Standards ein ideales „Einsteigerland“ für Fernreisen mit Kindern.
Also: Lasst Euch nicht von Ratschlägen wie „Holland statt Kanada“ abschrecken, sondern folgt Eurem Fernweh. Wir nehmen Euch dabei gern an die Hand – und wer nicht so weit mit der Familie reisen möchte, unser Familien-Sportlcub in Pelzerhaken ist natürlich auch schön!