Tipps
In unseren Frosch Stories berichten unsere Gäste mit vielen persönlichen Tipps, Erfahrungen und Eindrücken von ihren bisherigen Frosch Urlauben. Und das ist klasse! Denn wer will schon die Katze im Sack buchen?
Die Reiseberichte helfen dabei, sich vor dem Urlaub bereits einen optimalen Überblick über das Reiseziel zu verschaffen.
Wir freuen uns daher sehr über dein Interesse, deine Reiseerlebnisse mit anderen zu teilen. Du kannst deinen Bericht innerhalb von sechs Wochen nach Ende deiner Frosch Reise bei uns einreichen.
Deine Erfahrungen sind für andere Reisende eine wertvolle Informationsquelle und können ihnen bei der Planung und Vorfreude auf ihre eigenen Abenteuer helfen.
Schick uns deinen Reisebericht bitte an reiseberichte@frosch-sportreisen.de.
Bevor du loslegen kannst
Wir haben sechs kleine Hinweise zusammengestellt, um sicherzustellen, dass wir deinen Bericht bei uns veröffentlichen können und du dir die Mühe nicht umsonst machst:
1. Struktur und Länge des Berichts
- Einleitung: Stell dich, wenn du magst, kurz vor und beschreibe, warum du dich für diese Reise entschieden hast und wann die Reise stattgefunden hat.
- Hauptteil: Erzähle möglichst chronologisch von deinen Erlebnissen und Aktivitäten. Gehe dabei auf die Highlights deiner Reise ein.
- Schluss: Fasse deine Reiseerfahrungen zusammen und gib ein persönliches Fazit. Was hat dir besonders gut gefallen? Was würdest du anderen Reisenden empfehlen?
Ein guter Reisebericht sollte mindestens eine Wordseite lang sein, wir freuen uns aber sehr über ausführlichere Berichte. Wir benötigen den Bericht anschließend im Doc-Format.
2. Verhältnis von Text zu Bildern
- Achte darauf, dass dein Bericht gut bebildert ist. Ideal ist es, pro 200 bis 300 Wörter mindestens ein Bild einzufügen.
- Verwende hochwertige Bilder (bitte jpg) im Querformat. Bilder im Hochformat eignen sich weniger gut für den Blog.
Achtung: Bitte baue die Bilder nicht mit ins Word Dokument ein, sondern sende sie uns im Anhang per Mail.
3. Bildqualität und -auswahl
- Verwende möglichst scharfe und gut beleuchtete Bilder.
- Vermeide verwackelte oder unscharfe Fotos.
- Wähle Bilder, die das Reiseziel gut einfangen und deine Erlebnisse unterstreichen.
- Achte darauf, dass keine fremden Personen ohne deren Einwilligung erkennbar auf den Fotos sind.
4. Inhaltliche Tipps
- Details: Beschreibe deine Aktivitäten und Erlebnisse möglichst detailliert. Was hast du vor Ort gemacht? Welche Wanderungen hast du unternommen? Welche sportlichen Aktivitäten hast du ausprobiert?
- Emotionen: Teile deine persönlichen Eindrücke und Emotionen. Was hat dich besonders begeistert? Gab es besondere Begegnungen oder Erlebnisse?
- Praktische Tipps: Gib hilfreiche Tipps für zukünftige Reisende. Was sollten sie unbedingt mitnehmen? Gibt es besondere Hinweise zur Reiseplanung oder vor Ort?
- Authentizität: Sei ehrlich und authentisch.
5. Name/Darstellung des Autors/der Autorin:
Bitte gib deutlich an, in welcher Form dein Name als Autor/Autorin genannt werden soll, z. B.:
- Vorname Name
- Vorname N.
- Nur Vorname
- Synonym/Künstlername
6. Endkontrolle
Sobald der Reisebericht nach Endkontrolle und eventuellen Korrekturen online freigeschaltet werden konnte, versenden wir den Reisegutschein in Höhe von 75,–. Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, Reiseberichte, die den Anforderungen nicht entsprechen, nicht zu veröffentlichen. In dem Falle können wir auch keinen Gutschein ausstellen.
Unsere Reisegutscheine können auf jeder beliebigen, zukünftigen Reise mit Frosch Sportreisen eingelöst werden. Für Leistungen vor Ort können die Gutscheine nicht eingelöst werden.
Schick uns deinen Bericht bitte ausschließlich über reiseberichte@frosch-sportreisen.de zu.