Wanderung: Hannover / Kansteinweg - Wennigsen
Guide
Britta Siemers (britta-on-tour@sonnenkinder.org)
Level
Dauer
ca. 5-6 Stunden, je nach Geschwindigkeit plus Pausen
Treffpunkt
10:00 Uhr: Ecke Sprengelmuseum. Kurt-Schwitters-Platz 1, 30169 Hannover. Der Ausgangspunkt am Maschsee ist vom Hauptbahnhof Hannover per Bus oder zu Fuß in ca.10-15 Minuten erreichbar. Zurück fahren wir mit der S-Bahn, die ab Wennigsen direkt zum Hauptbahnhof Hannover ohne Umstieg innerhalb ca. 30 Minuten im 30-Min-Takt verkehrt.
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
- Trittsicherheit
- ausreichend Kondition für ca. 23 Kilometer und etwa 300 Höhenmeter
Mitbringen
- Rucksack mit ausreichend Getränken und Proviant für die Tour
- bei Bedarf Wanderstöcke
- festes Schuhwerk ist von Vorteil
- bei Bedarf Sitzkissen für Pausen zwischendurch
- dem Wetter angepasste Kleidung
- gute Laune und Lust auf einen schönen Wandertag
- Geld für optionale Einkehr und Rückfahrticket
Liebe Wanderfrösche,
ich bin Britta und für diese Tour Euer Wanderguide. Seit mehreren Jahren verreise ich selbst häufig mit Frosch, ob zum Wandern, Mountainbiken oder im Winter zum Skifahren. Privat bin ich ebenfalls oft wandern oder mit dem Rad unterwegs und bin in den letzten Jahren auch einige Jakobswege gelaufen. Nun möchte ich Euch als Wanderguide die Region Hannover ein wenig näher zeigen. Sicherlich kennt Ihr auch schon einige schöne Strecken in der näheren Umgebung unserer Landeshauptstadt, aber wandern macht in der Gruppe einfach mehr Spaß und ist immer eine kleine Auszeit mit interessanten Gesprächen und netten Menschen - und das direkt vor der eigenen Haustür. Ich freue mich auf einen schönen Wandertag mit Euch!

Tourenbeschreibung
Wir treffen uns nahe des Maschsees am Sprengelmuseum. Nach einer kurzen Vorstellrunde geht es dann auch schon los. Zunächst führt uns der Weg am Maschsee entlang, wir passieren das Südufer und weiter geht es auf der Westseite, bis wir an den Ruderclubs ankommen. Hier biegen wir zum Ohedamm ab und verlassen hier den Maschsee. Wir gelangen über die Allee des Ohedamms an die Ihme. Hier geht es entlang der Ihme, bis wir diese verlassen, ein paar Straßen durch den Stadtteil Linden spazieren und schließlich den Von-Alten-Park erreichen. Diesen durchqueren wir und spazieren dann noch die restlichen Höhenmeter, bis wir den Lindener Berg erklommen haben, der mit seinen 89 Metern ÜNN der höchste Berg im Stadtgebiet Hannover ist. Weiter geht es über versteckte Pfade innerhalb einer großen Kleingartensiedlung, bis wir schließlich noch durch den Stadtteil Badenstedt spazieren und dann an der Stadtgrenze unserer Landeshauptstadt den Benther Berg erreichen und hier nun endgültig die Stadt hinter uns lassen. Aber der Weg bis hier hat wieder einmal gezeigt, wie grün unsere Landeshauptstadt ist.
Vom Waldrand des Benther Berges erklimmen wir den Kammweg und folgen diesem und steigen schließlich noch gemeinsam zum höchsten Punkt des Benther Berges mit 173 Metern ÜNN. Hier verschnaufen wir kurz und dann geht es wieder hinab zum Waldrand. Bei guter Sicht können wir in weiter Ferne den Brocken entdecken. Über Erichshof geht es über ein paar Felder Richtung Gehrden und damit auch zum nächsten schönen Berg im herrlichen Calenberger Land. Oft wandern wir hier am Waldrand des Gehrdener Berges entlang mit herrlichen Blicken gen Deister und Barsinghausen, und weit in der Ferne sehen wir auch den Kaliberg Kohlenfeld nahe des Steinhuder Meeres. Schließlich erreichen wir den Ortsteil Degersen. Hier verlassen wir unseren markierten Fernwanderweg, um zur Kaffeediele zu spazieren - wir haben uns schließlich jetzt eine Belohnung verdient! Im Anschluss ist es nicht mehr weit bis zu unserem Zielpunkt, dem Bahnhof Wennigsen. Von hier fahren wir gemeinsam wieder mit der S-Bahn zurück zum Hauptbahnhof Hannover.