Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Eifel / Auf der Eifelspur rund um Blankenheim

Guide

Michael Schulze (mischumue@gmail.com)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

5:15 h

Treffpunkt

10:30 Uhr: Parkplatz am Schwanenweiher. Kölner Str. (B 258), 53945 Blankenheim (ausreichend Parkplätze vorhanden - gebührenpflichtig). In der Nähe auch kostenlose Stellplätze.

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Rundtour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, Streckenlänge 16 km, 385 Höhenmeter

Mitbringen
  • Festes Schuhwerk
  • Proviant für unterwegs
  • dem Wetter angepasste Kleidung.
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

Als Geograph, zertifizierter Tourenleiter und ausgewiesener Kenner des Rheinlandes möchte ich gerne die Schönheit und Vielfalt meiner Heimatregion auf abwechslungsreichen Wegen mit anderen teilen. Bei meinen Wandertouren geht es um das besondere Erleben von Natur und Landschaft, aber auch um die Vermittlung von regionalen Besonderheiten. Die Urdenbacher Kämpe gehört für mich zu den besonderen Natur-Highlights des Rheinlandes und ist immer einen Besuch wert.

Michael Schulze
Michael Schulze

Tourenbeschreibung

Der Schwanenweiher mit neu gestaltetem Umfeld ist ein schöner Auftakt unserer Wandertour. Von weit oben grüßt die Burg Blankenheim herab, auf der anderen Uferseite lockt der frühlingshafte Wald zum Eintauchen in die schöne Eifelnatur. Den historischen Ortskern und die Quelle der Ahr heben wir uns für einen späteren Zeitpunkt auf. Wir begleiten die junge Ahr ein Stück auf ihrem Weg Richtung Süden, bevor wir die Talhänge hinaufsteigen in die waldige Wildnis. Auf naturnahen Waldwegen und abwechslungsreichen Pfaden setzen wir unseren Weg talabwärts fort. Ab und an passieren wir eine verträumte Waldwiese, die sich unerwartet vor uns auftut. Nach ca. der Hälfte der Tour haben wir den Wendepunkt der Rundtour bei Oberahreck erreicht. 

Nach eine kleinen Stärkung am Rastplatz an der Bahntrasse wenden wir uns wieder in nördliche Richtung und steigen durch den Hüngersdorfer Wald vorbei am Metternicher Hof auf zum Brotpfad. Über den historischen Pfad geht es nun durch wunderschöne Waldpassagen hinauf auf den Schillertsberg, wo wir einen fantastischen Blick auf die Hügellandschaft des oberen Ahrtals haben. Bald danach erreichen wir auf spektakuläre Weise wieder Blankenheim: Der Blick von oben auf den Ort und die Burg ist atemberaubend. Gut, dass wir nur noch bergab in den Ortskern müssen – zur Quelle der Ahr. Mal schauen, wer sie als erster findet… Eine abschließende Einkehr in historischem Gemäuer rundet den perfekten Wandertag ab.