Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Niederrhein / Langen Foundation und Langwaden

Guide

Angela Seiffert (Angela@meertal.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

gut 4,5 Stunden reine Gehzeit, zudem Zeit für "Kräuterexkursion", zzgl. Mögliche Einkehr im Bootshaus Minkel oder gemeinsames Picknick

Treffpunkt

10:00 Uhr: Minkel 2, 41472 Neuss. Parkplatz der Museumsinsel Hombroich

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,- 

Anforderungen

gute Kondition für etwa 17 km, 50 hm - diese Tour ist geeignet für "Frösche" , die nicht so gerne Höhenmeter wandern, aber eine gute Kondition mitbringen und sich vor allem für Wildpflanzen/Heilkräuter interessieren.

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Wasserdichte Schuhe mit gutem Profil 
  • ausreichend Proviant für unterwegs
  • Hunde sind willkommen (wenn möglich können die Hunde freilaufen, jedoch sollten die Hunde auch gut an der Leine zu führen sein - gerne Kontaktaufnahme, um Einzelheiten abzustimmen)
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

viel und leidenschaftlich gern wandere ich weltweit, bin aber immer wieder überrascht, was für tolle Wanderstrecken direkt vor der Haustür auf uns warten. Deshalb freue ich mich darauf, Euch mit meiner nahen Umgebung (Neuss, Düsseldorf) bekanntzumachen. Seit vielen Jahren führe ich im privaten Rahmen Wandertouren und habe außerdem die Ausbildung zur zertifizierten Wanderführerin abgeschlossen. Abwechslungsreiche, sportliche Touren mit viel Spaß in fröhlicher Gemeinschaft erwarten Euch, ein Tag mit Urlaubsfeeling! Auf den Wandertouren begleitet mich meine 11- jährige Hündin Jessie (Airedaleterrier), die auf 4 Pfoten noch mehr Spaß hat als wir Zweibeiner.

Angela Böttcher Seiffert
Angela Seiffert

Tourenbeschreibung

Diese Tour bietet neben Wandern und reichlich Natur einige kulturelle "highlights" , zudem wird es auf dem Gelände der ehemaligen Raketenstation genügend Zeit zum Erkunden der dort wachsenden Wildpflanzen geben. Die Überschrift "Kunst parallel zur Natur" der Museumsinsel Hombroich passt hervorragend für diese Wanderung. Wir starten bei der Museumsinsel Hombroich. Nach Queren der Landstraße geht es hinauf zur Raketenstation. Bis 1990 war diese ein Teil der Luftverteidigung, heute hat sich hier ein einmaliges Kultur- und Kunstraumprojekt entwickelt. Wir nehmen uns Zeit, um die Hallen und Erdwälle und die Langen Foundation (Ausstellungsgebäude, Architekt Tadao Ando) anzuschauen. Vor allem begeistern die Neubauten von Heerich und Nishikawa. Gleichzeitig bietet sich ein imposanter Blick auf Neuss und manchmal bis zum Rhein! Auf diesem Gelände finden sich zahllose Wildpflanzen, die wir gemeinsam kennenlernen werden. Von hier gelangen wir recht bald an die Erft, der wir nun entlang von Feldern und Wiesen folgen, bis wir das Kloster Langwaden erreichen. Durch den Klosterwald kommen wir zunächst in das Dorf Hülchrath mit seinem beeindruckenden Wasserschloss. Über den einstigen Bahndamm geht es von hier zurück zur Museumsinsel. Auf dem Rückweg gibt es eine mögliche Einkehr im Bootshaus Minkel (unter Vorbehalt, da die Öffnungszeiten für Mai nicht geklärt sind) .Alternativ beenden wir dieTour mit einem gemeinsamen Picknick an der Erft.