Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Elbe-Weser-Dreieck / Großes Moor Bokel

Guide

Birgit Ewe (kontakt@birgitontour.de)

Level

1  Was bedeutet das?

Dauer

Reine Gehzeit 4,5 bis 5 Stunden, plus Pausen

Treffpunkt

10:15 UhrBahnhof Stubben, Bahnhofstraße in 27616 Beverstedt (Stubben). Wir treffen uns an der Bushaltestelle (zwischen Bahnhofsgebäude und Bahnhofsstraße) auf der Ostseite der Eisenbahnschienen, da wo der Zug aus Bremen ankommt.

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

ca. 17 Kilometer, Höhenmeter nicht relevant Gepflasterte Wege im Ortsbereich und teilweise Landwirtschaftswege, sowie naturnahe Wald- und Feldwege

Mitbringen
  • Dem Wetter angepasste Kleidung 
  • Festes Schuhwerk 
  • Sitzkissen 
  • Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke! 
  • Keine Hunde
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Birgit aus Bremerhaven und zertifizierte DWV-Wanderführerin. (Deutscher Wanderverband) Ich liebe die Natur und bin eine leidenschaftliche Wanderin. So kenne ich mich nicht nur in Bremerhaven und der Umgebung sehr gut aus, sondern im gesamten Elbe-Weser-Dreieck. Es macht mir sehr viel Freude euch die schönsten Ecken dieser Region zu zeigen. Das Naturerlebnis steht bei mir im Vordergrund.

Ich freue mich auf euch.

Birgit Ewe
Birgit Ewe

Tourenbeschreibung

Diese abwechslungsreiche Wanderung startet direkt am Bahnhof Stubben und führt uns über die leicht wellige Geest der Gemeinde Beverstedt, zwischen Stubben, Bokel und Hollen. Wir wandern durch alte Eichenalleen und haben weite Blicke über die sanft gewellte Geest. Bevor wir zum „Großen Moor“ von Bokel gelangen, spüren wir den Opferstein In der Hollener Heide auf und erfahren, was es damit auf sich hat.

Das renaturierte und weniger bekannte Moor bietet viele Lebensräume, wie artenreiche Birkenmoorwälder und naturnahe Heiden. Besonders schön ist im Mai die Wollgrasblüte (die eigentlich keine ist, sondern die Fruchtstände) zu sehen, von der wir uns verzaubern lassen wollen. Vom dortigen Aussichtsturm werden wir uns einen herrlichen Überblick von diesem besonderen Moor verschaffen. Natur pur, die zum Entspannen einlädt. Dort werden wir auch unsere Mittagspause halten und uns aus unserer Rucksackverpflegung stärken.

Frisch gestärkt wandern wir vom Großen Moor zurück über die idyllische, ländliche Geest zum Bahnhof von Stubben.

Leider gibt es auf dieser Tour keine Möglichkeit der Schlusseinkehr.