Wanderung: Bergischer Weg / Etappen 1& 2
Guide
Paul Schaffrath (paul.schaffrath@gmx.de)
Level
Dauer
6,5 Stunden reine Gehzeit, zzgl. Pausen
Treffpunkt
10:00 Uhr: S-Bahnhof Essen-Stadtwald, Ausgang Ahornstr./Ahornresidenz, GPS: Ahornstrasse 22, 45134 Essen
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Kondition für ca. 26 KM Strecke, ca. 540 HM
Mitbringen
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Getränke und Proviant
- Geld für Einkehr und S-Bahn-Rückfahrt
Hallo liebe Wanderfrösche,
Seit vielen Jahren bin ich mit großer Begeisterung auf kleinen und großen Wandertouren unterwegs. Gerne möchte ich die schönsten Touren in unserer Region mit euch teilen und Erfahrungen austauschen.
.jpg?width=30&height=20&crop=fp,0.38,0.5&format=webp)
Tourenbeschreibung
Über 263 KM führt der Weitwanderweg „Bergischer Weg“ vom Essener Baldeneysee bis zum Drachenfels nach Königswinter. Für Frosch Regionale habe ich die schönsten Etappen ausgesucht.
Wir starten von der S-Bahn-Haltestelle Essen-Stadtwald aus. Schon bald erreichen wir den Baldeneyer Berg mit Blick auf den See. Die Ruine Isenburg liegt auf dem Weg, und wir nehmen uns einen Moment Zeit, Eindrücke der lokalen Geschichte aufzunehmen.
Es geht abwärts an den See und dort auf einem schönen Uferweg bis zum Naturschutzgebiet Heisinger Bogen. Wir überqueren eine alte Eisenbahnbrücke und laufen zunächst noch ein Stück den See entlang. Dann geht es waldeinwärts Richtung Hespertal. Zunehmend haben wir die Wanderwege nun für uns allein und genießen die herrliche Naturlandschaft.
Später umrunden wir in hohem Bogen die Stadt Velbert und nähern uns langsam unserem Tourenziel Neviges mit seiner netten Altstadt und Wallfahrtsdom.
Nach einer gemütlichen Einkehr gelangen wir mit der S-Bahn von hier wieder an unseren Startpunkt zurück oder machen uns von dort direkt auf den Heimweg.