Wanderung: Nordeifel / Abenden & Mariawald
Guide
Uli Mohren (ulimous@gmail.com)
Level
Dauer
Wanderung ca. 5,5 Stunden inklusive aller Pausen
Treffpunkt
10:00 Uhr: P+R Parkplatz Bahnhof Nideggen. Abenden Rurweg 4, 52385 Nideggen
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Gute Kondition für ca. 20,7 Kilometer Wanderungen mit ca. 590 Höhenmetern, Trittfestigkeit
Mitbringen
- Wanderschuhe bzw. wasserfeste Schuhe
- Zweites Paar Socken
- Sonnencreme, Kopfbedeckung
- Mückenschutz Snacks, leichte Speisen ( z.B. Obst ) und ausreichend Flüssigkeit
- Geld für die Einkehr
- gute Laune
Hallo liebe Wanderfrösche,
ich heiße Uli Mohren und Wandern ist meine große Leidenschaft. Ich bin zertifizierter Wanderführer und Gesundheitswanderführer des Deutschen Wanderverbandes und schon seit vielen Jahren unterwegs in den Regionen Eifel - Ahr - Rhein - Bergisches Land - Hohes Venn - Aachener Land und in in allen, schönen Ecken, die unsere Region so zu bieten hat. Sport betreibe ich schon seit meiner frühen Jugend und weiß demzufolge, was es bedeutet, aktiv und mobil zu sein. Ich organisiere schon seit den frühen 90iger Jahren immer wieder Gruppen, sei es als Trainer im Bereich Sport und Outdooraktivität oder als Wanderführer für internationale Gruppen. Bei der Planung meiner Wanderungen achte ich insbesondere darauf, das es wirklich viel zu sehen und auch zu erleben gibt für die Teilnehmer, lass Dich also gerne auf eine erlebnisreiche Tour mit mir ein. Ich bin zudem Mitglied im Eifelverein e.V. Sektion Köln. Im Bereich Wandern und Planungen von Wanderungen haben ich jahrelange Erfahrungen, Du bringst gute Laune mit an den Start, um Alles Andere kümmere ich mich.
Ich freue mich auf die nächste Wanderung mit Dir!

Tourenbeschreibung
Die heutige, schöne, grüne, Frühlings-Eifel-Tour führt uns über rund 20,7 Kilometer und insgesamt ca. 590 Höhenmeter durch die schöne Nordeifel, über die Buntsandsteinrounte und das wunderbare Rurtal bis hin zum Kloster Mariawald und zurück. Es gibt sehr viel zu sehen und und zu erleben, insbesondere im Hochfrühling ist die Gegend ein absoluter Traum. Lasst Euch das nicht entgehen! Wir starten heute direkt an der Bahnstation in Abenden, es gibt dort einen kleineren Parkplatz, weitere Parkplätze befinden sich in der unmittelbaren Nähe. Auf den ersten 2.6 Kilometern steigen wir gleich auf und erhalten am Gipfelkreuz einen unglaublichen schönen Blick über das Rurtal, der dortige, freistehende Felsen ist Teil der Buntsandsteinfelsen. Auf den nächsten ca. 7 Kilometern geht es über Blens durch das Rurtal, jetzt sollte alles blühen und sprießen, Ihr werdet sehen, welch eine Perle das Rurtal ist. Auf den nächsten 2 Kilometern geht es steil bergauf zum Kloster Mariawald. Die Geschichte der Abtei Mariawald wurzelt in der Aufstellung einer Pietà im Wald bei Heimbach und geht ca auf das Jahr 1470 zurück. Die Abtei Mariawald (lat. Abbatia B. M. de Nemore) ist ein ehemaliges Kloster des Ordens der Trappisten. Ihr Wahlspruch lautete: Luceat lux vestra – Euer Licht soll leuchten. Im Januar 2018 wurden die Aufhebung und der Verkauf des Klosters beschlossen, am 15. September 2018 verließen die Mönche das Kloster, jedoch auch heute noch wird das Kloster betrieben, es gibt dort unter anderem noch die ursprüngliche Gastronomie und den Klosterladen. Heute legen wir dort eine ausführliche Mittagspause ein, Weiteres berichte ich euch dann Vorort. Nach unserer Pause geht es weiter in Richtung Abenden, dabei passieren wir die Höhen der Region, steigen erneut auf über den Bilchesberg und schließlich über Hausen zurück ins Rurtal, nach ca. 20 Kilometer erreichen wir unseren Ausgangspunkt Abenden. Auch heute gibt es wieder sehr viel, vor allem Unterschiedliches zu entdecken. Nehmt Euch ausreichend Zeit über den Tag und freut Euch auf einen intensiven Tag in der schönen Eifel !
Heute steht nach der Wanderung noch ein Cafe Besuch an in der Nähe des Ausgangspunktes, wie immer finalisiere ich das am Veranstaltungstag selber, das macht einfach mehr Sinn ! Für unsere heutige Tour nehmen wir uns ausreichend Zeit, machen zahlreiche Pausen, nehmt Euch demzufolge auch den kompletten Tag Zeit. Die Wanderung wird in etwa bis zu 5,5 Stunden dauern.
Wie immer auf meinen Touren, gibt es sehr viel zu sehen und auch zu erleben. Ich freue mich schon sehr auf den gemeinsamen Tag mit Euch.