Wanderung: Hochsauerland / Altastenberg
Guide
Hubertus Schnüttgen (tcm-attendorn@t-online.de)
Level
Dauer
4,5 Stunden
Treffpunkt
10:00 Uhr: Parkplatz Astenkick. Astenstraße 75, 59955 Winterberg, bitte den Parkplatz bis zum Ende durchfahren
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
- Schwierigkeit: mittel, Strecke: 15,00 km
- Dauer: 4,5 h ohne Pausen
- Aufstieg: 322 hm , Abstieg: 322 hm
- Höchster Punkt: 779 hm,
- Tiefster Punkt : 548 hm
Mitbringen
- Wanderschuhe
- Wanderrucksack
- Wetterfeste Kleidung
- Wasser
- Proviant für eine Pause
- Geld für Einkehr
- gute Laune
Hallo liebe Wanderfrösche,
ich bin Hubertus Schnüttgen, zertifizierter Wanderführer DWV, DWV-Gesundheitswanderführer und Natur- und Umweltpädagoge und darf Dich sehr herzlich in meiner Heimat dem Sauerland begrüßen. Je nach Jahreszeit lädt uns die Natur mit unterschiedlichen, großartigen Augenblicken ein, im Hier und Jetzt mal wieder die Stille und auch den eigenen Körper zu spüren. Einfach "Sein" dürfen. Von der einfachen genussvollen Wanderung mit viel Wissenswerten rund um die regionalen Produkte, zur Entschleunigung, bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren mit Adrenalinkick. Ob rustikal oder komfortabel. Ich biete Dir ausgearbeitete und begleitete Touren für einen schönen und entspannten Tag an. Gerne vermittle ich nach der Wanderung eine gemütliche Einkehr mit zum Beispiel heimischen Produkten.

Tourenbeschreibung
Diese Wanderung ist eine Kombination aus dem "Eulenweg", einem "Waldhistorischen Lehrpfad", dem Sauerland Höhenflug, dem "Kammweg" und einiger lokaler Wege bei Nordenau. Wir starten die Tour auf dem Parkplatz, direkt an der Astenstraße, queren für wenige Meter den Ort Altastenberg und gelangen dann über den Kurweg entlang der Astenstraße in den Wald. Saftige Wiesen und dichte Wälder wechseln sich ab, bis uns kurz vor Nordenau noch ein steiler Abstieg erwartet. Über den Sonnenpfad gelangen wir in den Ort Nordenau, der durch seinen Heilstollenkurbetrieb sehr bekannt ist. Weiter geht es dann entlang der Burgruine Rappelstein wieder in Richtung Altastenberg. Über steile und schmale Pfade gelangen wir über die Himmelsleiter und den Eulenweg zu einem idyllischem Aussichtspunkt mitten im Wald. Kurz vor dem Ende unserer Tour haben wir die Möglichkeit, in der Schwedenhütte, bei gutem Wetter auf der Terrasse, bei schlechtem Wetter in der Stube, einzukehren. Gestärkt gehen wir die letzten 2km an der Kreuzkapelle den Kreuzweg hinauf Richtung Kapellenhang um dann über den Sonnenhang wieder zum Anfangspunkt unserer Wanderung zu gelangen.