Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Thüringer Wald / Lauscha

Guide

Marcel Hecht (info@ausflugszielblog.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

4:45 h + anschließende Einkehr

Treffpunkt

08:45 UhrBahnhof Lauscha. Bahnhofstraße 38A, 98724 Lauscha

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

14 km, 440 Hm auf und ab

Mitbringen
  • Wetterangepasste Kleidung 
  • Wanderschuhe 
  • ggf. Wanderstöcke 
  • Sonnenschutz 
  • Getränke 
  • Verpflegung für unterwegs
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Marcel und wohne an der Schnittstelle von Franken zum Thüringer Wald. Dementsprechend bin ich in beiden Regionen viel unterwegs. Zudem habe ich eine große Vorliebe für das Allgäu. Passend dazu führe ich in diesen Gebieten immer wieder Tagestouren.

Als ausgebildeter DWV-Wanderführer® und Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer begleite ich zusätzlich Wanderreisen in anderen Regionen und Ländern.

Marcel Hecht
Marcel Hecht

Tourenbeschreibung

Unsere Tour startet am Bahnhof Lauscha. Wir gehen zuerst nur ein kleines Stück durch den Ort, um möglichst schnell auf Wiesen und in den Wald zu kommen. Oben bieten sich uns weite Ausblicke in tiefe Täler. Diese begleiten uns bis zum Frankenwaldblick. Anschließend kommen wir auf den berühmten Rennsteig, der uns zu einem ehemaligen Schieferbruch für die Griffelherstellung führt.

Auf dem Weg Richtung Lauscha kommen wir an mehrere Skisprungschanzen vorbei, die größtenteils noch in Betrieb sind. In der Heimatstadt der Christbaumkugel angekommen gehen wir die Hauptstraße entlang, wo wir in den Glashütten sogar bei der Glasherstellung zuschauen können. Zum Abschluss unserer Tour werden wir gemeinsam einkehren. Danach kannst Du weiter die Stadt erkunden und vielleicht auch das eine oder andere schöne Glasprodukt für dich entdecken. Die großen Glashütten haben auch am Sonntag geöffnet.