Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Rheinland / Düsseldorf am Rhein

Guide

Paul Schaffrath (paul.schaffrath@gmx.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 6 1/2 Stunden inkl. Pausen 

Treffpunkt

11:00 Uhr: Vor dem Café Schuster. Klemensplatz 5, 40489 Düsseldorf-Kaiserswerth

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Kondition für ca. 21 KM Strecke, keine HM

Mitbringen
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • Sonnenschutz 
  • Rucksackverpflegung & Getränke 
  • Geld für die Einkehr und Rückfahrt mit dem ÖPNV
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

seit vielen Jahren bin ich mit großer Begeisterung auf kleinen und großen Wandertouren unterwegs. Gerne möchte ich die schönsten Touren in unserer Region mit euch teilen und Erfahrungen austauschen.

Paul
Paul Schaffrath

Tourenbeschreibung

Heute einmal eine etwas andere Tour. Düsseldorf am Rhein - jeder kennt Kö und Altstadt, aber heute werden wir die Stadt von einer anderen Seite aus kennenlernen, nämlich von seiner Rheinseite. Wir starten in Kaiserswerth, dem ältesten Stadtteil Düsseldorfs mit viel historischer Kulisse und folgen etwa 21 KM dem Rheinverlauf bis nach Düsseldorf Hamm. Dabei werden wir verstehen, wie der Rhein die Stadtgeschichte geprägt hat und wieso die Rheinauen auch in heutiger Zeit noch ein wichtiges Naherholungsgebiet der Düsseldorfer sind. Messe, Flughafen, Altstadt, Rheinpromenade, alle diese markanten Orten werden wir passieren, immer entlang des Rheins. Die längste Wegstrecke zwischen Kaiserswerth und Rheinpromenade ist ein Wiesenpfad, sonnig und auch direkt am Rhein. 

In Hamm haben wir die dann Möglichkeit einer netten Freilufteinkehr, bevor es von dort mit öffentlichem Nahverkehr an den Startpunkt zurückgeht oder wir direkt die Heimreise antreten. Diese Tour umfasst keine stadtgeschichtliche Führung, gleichwohl halte ich einige Informationen und Anekdoten bereit: so werden wir erfahren, welche ungewöhnliche Maßnahme die Stadt Düsseldorf im Mittelalter angewendet hat, um Besuchern zu zeigen, dass hier „Recht und Ordnung“ gilt, und wir werden auch den Ort sehen, wo die Rockgruppe „Toten Hosen“ vor gut 40 Jahren ihre allerersten Auftritte hatte. Ca. 70% der Strecke sind Naturpfade, 30% asphaltiert.