Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Elfringhauser Schweiz / Deilbachrunde

Guide

Paul Schaffrath (paul.schaffrath@gmx.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 6 Stunden inkl. Pausen

Treffpunkt

11:30 Uhr: Wanderparkplatz Herzkamp, PKW GPS: Egen 5, 45549 Spockhövel (Herzkamp)

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Kondition für ca. 17,5 KM Strecke, ca. 400 HM

Mitbringen

  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • Rucksackverpflegung & Getränke
  • Geld für Einkehr

Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

Seit vielen Jahren bin ich mit großer Begeisterung auf kleinen und großen Wandertouren unterwegs. Gerne möchte ich die schönsten Touren in unserer Region mit euch teilen und Erfahrungen austauschen.

Paul
Paul Schaffrath

Tourenbeschreibung

Eine Auszeit in toller Naturlandschaft nur wenige Kilometer nördlich von Wuppertal. Schon nach wenigen Gehminuten befinden wir uns in wunderschöner naturbelassener Hügellandschaft. Wer hätte das gedacht - nur wenige Kilometer nördlich von Wuppertal? Zumeist auf offenen Wegen mit viel Ausblick passieren wir landschaftliche Höfe, Wiesen und Wälder. Nach knapp zwei Stunden erreichen wir unser Zwischenziel, den Bergerhof, wo wir eine kleine Trinkeinkehr einlegen.

In früherer Zeit hatten viele Höfe eigene Webstühle, womit sie Auftragsarbeiten für Wuppertaler Textilunternehmen erledigten, um sich etwas dazu zuverdienen. Vorbei an der Laaker Mühle erreichen wir den Deilbach, dessen Einzugsgebiet grösstenteils Naturschutzgebiet ist. Wir folgen grob seinem Verlauf, und erreichen nach einiger Zeit den sogenannten Hexenpfad.

Wieder durch Wald gelangen wir schliesslich wieder an unseren Startpunkt zurück. Gleich neben unserem Parkplatz bietet ein Restaurant griechische Leckereien an (www.spitzbub-taverne.de), so dass wir unsere Tour genussreich ausklingen lassen können.