Wanderung: Rhein / Andernach-Höhlen, Schluchten und Römer
Guide
Paul Schaffrath (paul.schaffrath@gmx.de)
Level
Dauer
6 Stunden reine Gehzeit, zzgl. Pausen
Treffpunkt
10:00 Uhr: Rathaus Brohl-Lützing. Josef-Leusch-Straße 31, 56656 Brohl-Lützing
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
Gute Kondition für ca. 22 KM und ca. 600 HM
Mitbringen
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Getränke und Proviant
- Sonnenschutz
- Geld für Einkehr
Hallo liebe Wanderfrösche,
seit vielen Jahren bin ich mit großer Begeisterung auf kleinen und großen Wandertouren unterwegs. Gerne möchte ich die schönsten Touren in unserer Region mit euch teilen und Erfahrungen austauschen.
.jpg?width=30&height=20&crop=fp,0.38,0.5&format=webp)
Tourenbeschreibung
Diese schöne und ausgedehnte Tagestour ist wunderbar vielfältig: Felsige Steinwege wechseln ab mit Wald- und Schluchtenpfade. Dabei können wir an vielen Stellen historische Relikte aus der Römerzeit entdecken. Eine gute Grundkondition ist für diese relativ lange Tour allerdings erforderlich. Wir starten am Rathaus von Brohl-Lützing (DB Bahnhof ca. 400 m entfernt), ein kleiner Ort wenige Kilometer nördlich von Andernach. Schon bald erklimmen wir in fast alpiner Manier den Dicktberg, von wo aus wir schöne Weitblicke auf Rhein und Umgebung genießen.
Weiter geht es auf hochgelegenen Waldwegen, und wenig später erreichen wir einen Steinbruch aus Römerzeiten, wo wir manch Wissenswertes über die Geschichte der Region erfahren. Vorbei an zwei Höfen steigen wir ab ins Pöntertal und folgen jetzt dem „Höhlen- und Schluchtenweg Kell“. Wir erreichen eine Römerquelle mit sprudelndem Wasser, wo sich eine Rast anbietet. In der Wolfsschlucht erwarten uns tolle Felsformationen, Urwaldatmosphäre und sogar ein Wasserfall. Unser Weg führt uns durch die mannshohen, begehbaren Trasshöhlen und unterquert ein mächtiges Viadukt. Noch einmal geht es bergan bevor wir durch das Brohlbachtal wieder an unseren Startpunkt gelangen. Eine verdiente Einkehr ist in der Altstadt von Andernach geplant, die wir mit dem PKW in wenigen Minuten erreichen.