Reisebericht: Familien-Sportclub Silvretta
Meine Tochter äußerte zu Beginn des Jahres, den Wunsch nach einem Skiurlaub. Nun ist es für mich etwas schwierig allein mit Kind, Ski-Gepäck und eine 8-10 Stunden Autofahrt auf mich zu nehmen, so dass ich mich auf die Recherche begeben habe, um nach einem Veranstalter, der alles organisiert, zu suchen.
Sehr schnell bin ich auf Frosch-Reisen aufmerksam geworden. Nach dem ersten Telefonkontakt hatte ich den Eindruck, dass dieses Unternehmen ein tolles Konzept besitzt und wirklich daran interessiert sind, tolle Reisen, samt Orga an zu bieten. Ich buchte eine Reise nach Ischgl / Sportclub Silvretta, aber das auch nur, weil dies der einzige noch schneesichere Ort um die Osterferien ist.
Etwas unsicher war ich wegen der langen Busreise, welche mir empfohlen wurde. Aber ich kann an dieser Stelle nur sagen, danke danke, es war so eine angenehme Fahrt. Das kann man so bequem nicht selbst mit dem Auto fahren und schon gar nicht allein mit Kind.
Auf Empfehlung der Mitarbeiterin, buchte ich aber die Relax-Sessel dazu, so dass wir am Abend gegen 21.00 Uhr in Essen starteten. Alles so wie geplant und gebucht. Zwei sehr nette und lustige Fahrer, welche sich abwechselten, haben uns ein sicheres Reisegefühl gegeben. Der Bus war sehr modern und es gab alle 2-3 Stunden einen kurzen Stopp, welche wir aber überschlafen hatten. :)
Pünktlich in den Morgenstunden (ca. 8.00 Uhr) in Ischgl angekommen, wurden wir nett empfangen, unsere Gepäck zunächst zwischengelagert und uns das Frühstück angeboten.
Die Zimmer konnten wir leider erst gegen 15/16 Uhr beziehen, das war ein wenig lang, wenn man schon so früh anreist, aber gut, das kennt man ja auch von anderen Urlauben. Schließlich möchte man ja auch ein SAUBERES Zimmer beziehen und einige Gäste waren noch gar nicht raus.
Der Shuttlebus zur Gondel / Ortsmitte, ist ca. 200 Meter vom Haus entfernt und konnte schon mit den Skipässen genutzt werden. Skipässe haben wir schon zuvor mit gebucht und wurden direkt ausgehändigt. Vor der Haltestelle befindet sich auch der ortsansässige Verleih und wir haben unser Equipment schon abgeholt. Auch das hatten wir zuvor mit gebucht und musste nur noch anprobiert werden. Einige ganz gierige Skifahrer sind schon sofort auf die Piste. Ich habe mir jedoch mit meiner Tochter einen Spaziergang durch Ischgl gegönnt, etwas Sonne getankt und einen Kaffee getrunken. Ein entspannter Auftakt in den Urlaub. Wir hatten wunderbares Wetter, die ganze Woche Sonne pur.
Wie zugesagt, konnten wir dann um 15.30 auf die Zimmer. Koffer ausgepackt, eine runde Powernap, Dusche und dann war schon Abendbrotzeit.
Das Haus selbst ist im klassischen, österreichischen Einrichtungsstil. Ich hatte noch keinen Vergleich zu anderen Frosch-Unterkünften, fand es aber absolut gemütlich und ausreichend für eine Gruppenreise. Es war sauber und uns fehlte nichts. Vor Ort hielt man sich an die örtlichen Regeln zur Corona-Pandemie.
Ein kleines, aber leckeres Abendbuffet erwartete uns, sogar auf Sonderbedürfnisse wurde Rücksicht genommen. Vegetarier, Allergiker etc. bekamen ein etwas anderes Essen angeboten. An unserem Tisch setzten sich direkt zwei Familien mit Kindern im gleichem Alter, die Kids kamen direkt ins Gespräch und zack, der Urlaub war gerettet. Jeder weiß, wenn die Kinder sich gut verstehen und netten Kontakt haben, ist alles andere Nebensache.
Es stellten sich am Abend die „Teamer“ vor, jeder einzelne in seiner Funktion und einige andere organisatorische Abläufe wurden bekannt gegeben. Alex, der Destinationsleiter, hat seine Arbeit als verantwortungsvoll und gewissenhaft übernommen und hat jedes Problem gelöst.
Es wurden Listen ausgehändigt, auf die die Kinder sich eintragen mussten, in welche Skigruppe man nach eigener Einschätzung gehört. Beim Frühstück hingen dann im Gruppen-/ Speiseraum Listen, auf denen die Kinder sich dann später zu den eigeteilten Gruppen finden konnten.
Für die Erwachsenen gab es ebenfalls zwei Gruppeneinteilungen
- mäßiger Anfänger bis Fortgeschrittene (Vorkenntnisse muss man aber schon haben)
- Fortgeschrittene bis Profi
Ich war in der Cappuccinogruppe (Anfänger/Fortgeschrittene) mit Guide Willi. Er war echt klasse, sehr lustig, empathisch und absolut souverän.
Das Treffen der Kinder morgens mit der Gruppe war für meinen Geschmack etwas zu früh. Um 8.45 Uhr fertig angezogen und gefrühstückt vor dem Haus stehen ist einfach zu früh. Die Erwachsenen haben sich dann um 9.00 Uhr vor dem Haus getroffen. Insgesamt wäre ½ Std. später treffen für alle wahrscheinlich auch ausreichend gewesen.
Alle liefen gemeinsam zum Skibus (ca. 200 Meter) vom Haus, gondelten hoch und dann ging es los. Jeden Tag eine andere Route. Wir hatten eine sehr homogene Gruppe. Die Kinder blieben zunächst am Übungshang, damit der Guide sich selbst einen Überblick über das Können der Kinder verschaffen konnte. Ggf. wurden die Kinder neu zugeteilt. Am zweiten Tag durften auch diese dann schon auf die richtigen Pisten.
Gegen 13 Uhr trafen wir Eltern uns wieder am Ausgangspunkt. Hier konnten wir unsere Kinder im Empfang nehmen und zu Mittag essen, noch etwas Skifahren oder selbständig zur Unterkunft zurück.
Ab 16 Uhr gab es im Haus wieder etwas Kinderprogramm, auch dieses konnte man täglich einer großen Tafel entnehmen. Die Erwachsenen konnten z. B. auf der Sonnenterasse Glühwein o. ä. trinken, Saunen oder wozu auch immer Lust war. Zwischendurch gab es auch Spiele mit den Teamern für alle.
19.00-20.00 Uhr war tgl. Abendbuffet mit Ansage der Teamer, was für den nächsten Tag geplant war. Der offizielle Teil endete ca. 21.00 Uhr. Gemütliches Beisammensein oder auch frühes Schlafengehen waren die Möglichkeiten. :)
So verging die Woche im Flug, wir haben viele Kontakte geknüpft, gespielt, gelacht, und vieles mehr. Einfach eine schöne unkomplizierte Zeit gehabt.
Der Abreisetag viel uns entsprechend schwer. Zurück ging es dann am Abend wieder mit dem Bus. Es war gleich unkompliziert wie die Hinfahrt und werde ich zukünftig nur noch so machen.
Das heißt, für uns geht es in den Osterferien 2023 wieder nach Ischgl und wir freuen uns schon sehr.
Zuvor haben wir aber noch eine Sommerreise mit Frosch geplant und wir haben uns für Kreta entschieden.
Danke an Frosch für diese Erfahrung!
Alle Reiseberichte zum Reiseziel "Familien-Sportclub Silvretta"
Schickt uns eure Urlaubserinnerungen
Wir veröffentlichen eure Reiseberichte auf unserem Frosch Reiseblog. Für eure Mühe belohnen wir euch mit einem Reisegutschein in Höhe von 75,–. Füllt dazu zuerst einfach das untenstehende Bewerbungsformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei euch zurück, um die Details zu klären.