Reisebericht: Sportclub Davos


Davos im Winter: Langlauf, Wohlfühlen & ein Hauch von Zauberberg
  • Loipen in Davos
    1/4 - Bilder zeigen
  • Weitere Loipen bei Kaiserwetter
    1/4 - Bilder zeigen
  • Langlauf entlang eines Flusses
    1/4 - Bilder zeigen
  • Plateau mit Aussicht
    1/4 - Bilder zeigen

Tolle Winterreise – nicht nur für Ski-Alpinfahrer

Das erste Mal waren mein Partner und ich im März 2024 mit Frosch im Winterurlaub, und zwarin Arosa in der Schweiz. Arosa hatte mir sehr gut gefallen. Dieses Mal, im Februar 2025, fiel die Wahl jedoch auf Davos, weil es nach unseren Recherchen dort noch mehr Möglichkeiten zum Langlaufen geben sollte. Und wir wurden nicht enttäuscht: Direkt in der Nähe des schönen Clubhotels gab es großartige und sehr unterschiedliche Loipen, wunderschön am Fluss entlang oder auch in weite hügelige Schneelandschaften.

Wir haben uns für eine Anreise mit dem Zug von Braunschweig nach Davos entschieden und kamen am Samstagabend pünktlich und entspannt zum Abendessen im Hotel an. Auch unsere Rückreise eine Woche später am Samstagmorgen verlief reibungslos.

Großartiges Clubhotel und sehr leckeres Essen

Das Hotel hat uns sehr gut gefallen.Wir hatten die Zimmerkategorie A mit Balkon, ein gemütliches großes Zimmer mit viel Stauraum und einem modernen Bad. Der Eingangsbereich des Hotels mit Rezeption, Bar und Speisesaal waren sehr lauschig. Obwohl ca. 120 Gäste dagewesen sein sollen, hatten wir nie das Gefühl einer Massenabfertigung. Der Speisebereich bot viele schöne und gemütliche Ecken.

Das Essen war vorzüglich, von hoher Qualität und sehr schön präsentiert. Es gab morgens ein hervorragendes Frühstücksbüffet mit guten Zutaten. Immer hochwertiges Brot und Brötchenund einevielfältige Auswahl zum Belegen. Auch die Müsli- und Obstfreunde kamen voll auf ihre Kosten. Jeden Tag gab es auch Birchermüsli und verschiedene Nüsse im Müslibereich. Zudem durften wir uns ein Pistenbrot mitnehmen, was einer Vollpension gleichkommt. Das Abendessen wardelikat und wurde immer und mit interessanten Infos vom Küchenteampersönlich präsentiert. Das 4-Gänge Menü ließ keine Wünsche offen.

Es gab ein vielfältiges Themenangebot wie Willkommensabend, Quizabend, Waffel- und Kuchennachmittag. Zudem rundeten Après-Ski auf der Hotel-Terrasse und 2 geführte Schneeschuhwanderungen das Angebot ab.

Auch die weiteren Angebote waren eine schöne Erfahrung. Wir sind jeden Nachmittag Gäste in der Sauna gewesen. Die 2 Saunen befinden sich im Untergeschoss und bieten einen ansprechenden orientalisch anmutenden Ruheraum. Das Schwimmbad hat uns sehr gut gefallen und wir fanden es angenehm temperiert.

Das Frosch-Team war sehr hilfreich und motiviert. Sie arbeiteten professionell, waren freundlich und verbreiteten mit ihrer angenehmen Art gute Laune.

Ski-Langlauf

Wir waren Exoten, weil wir nicht wie die Mehrheit Ski-Alpin gefahren sind. Mein Partner und ich waren von dem Angebot an stets gut präparierten Loipen begeistert. Wir haben verschiedene Langlaufloipen ausprobiert, sowohl flache als auch hügelige. Der Weg dahin war meistens gut zu Fuß vom Clubhotel aus zu erreichen. Die Loipen boten teils traumhaftesPanorama wiewunderschöne Berge und malerische Flüsse.Der Schnee glitzertebei Sonnenschein.

Mit dem Wetter hatten wir Glück. Es war an 3 Tagen grau und sonst hatten wir viel Sonne. Sowohl inden Alpingebieten als auch um die Loipen herum bot sich eine schöne Landschaft.

Ein absolutes Highlight war die Wanderung zur Schatzalp bei Sonnenschein direkt von unserem Clubhotel aus. Das Luxussanatorium Schatzalp hoch über Davos gelegen war ab 1900 ein Sanatorium. Der Protagonist in Thomas Manns „Der Zauberberg“ geht dorthin, um seinen Cousin zu besuchen. Heute ist die Schatzalp ein Berghotel mit wunderschönen Innenräumen, die teilweise im Originalstil erhalten wurden. Wir haben unseren Kaffee und Kuchen auf der Sonnen-Terrasse des Hotels bei traumhafter Aussicht sehr genossen.

Obwohl Ski-Alpin-Begeisterte in Davos auf ihre vollen Kosten kommen, waren wir auch mit unserem Alternativprogramm sehr zufrieden und die schönen intensiven Eindrücke halten auch nach ein paar Wochen immer noch an. Insgesamt war es ein super Preis-Leistungsverhältnis, wir können Frosch nur empfehlen.

Alle Reiseberichte zum Reiseziel "Sportclub Davos"

Schickt uns eure Urlaubserinnerungen

Wir veröffentlichen eure Reiseberichte auf unserem Frosch Reiseblog. Für eure Mühe belohnen wir euch mit einem Reisegutschein in Höhe von 75,–. Füllt dazu zuerst einfach das untenstehende Bewerbungsformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei euch zurück, um die Details zu klären.

Mehr erfahren