Trekking Transalp vom Achensee zum Gardasee
- 8-tägige Alpenüberquerung
- Über die Dolomiten
- "light"- & "sport"-Gruppe
- Tuxer Gletscher
- Dolomiten Massiv
- Seiser Alm
- 2 Nächte am Gardasee
- 6 Etappen
- Gepäcktransport inklusive
- Wohnen in Hotels, Pensionen & Hütten
Zu Fuß die Alpen überqueren

Diese Alpenüberquerung bietet die schönsten Naturschauplätze zwischen Achensee, den Dolomiten und dem Gardasee. Der Blick über die bayerischen Seen sowie die Wanderungen am Tuxer Gletscher und im Dolomiten Massiv sowie zwei Übernachtungen in idyllisch gelegenen Berghütten, machen diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis. Kurze Transfers ermöglichen, die schönsten Etappen dieser Alpenüberquerung zu erwandern, ohne gleich mehrere Wochen für die Gesamtstrecke unterwegs zu sein. An den zwei Hüttentagen wandern wir mit erweitertem Tagesrucksack für die Nacht und den nächsten Wandertag. Das große Gepäck steht dann in der nächsten Unterkunft jeweils wieder bereit.
Die Adler am Achensee. Unsere Panoramawanderung am Achensee bietet nicht nur sensationelle Ausblicke auf den See, mit etwas Glück sehen wir auch einen der majestätischen Steinadler über uns hinweg gleiten. Das Karwendelgebirge im Westen bietet der Tierwelt eine besondere Heimat und weist etwa die größte Steinadlerdichte der Alpen auf. Der Naturpark Karwendel ist das größte Schutzgebiet der Nordalpen und ein Tiroler Naturpark, authentische Naturerlebnisse sind damit garantiert.
Europas größte Hochalm. Eingebettet in das Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe liegt die Seiser Alm mit sonnigen Wanderwegen und urigen Hütten inmitten einer traumhaften Bergkulisse. Bereits bei der Gondelfahrt von Seis nach Compatsch bekommen wir einen Eindruck von der einzigartigen Kulturlandschaft, bevor wir nach der Überquerung des Schlern eine der schönsten Unterkünfte der Tour, das Tieser Alpl, erreichen.
Auf Traumpfaden über die Alpen!
Eine Alpenüberquerung ist ein großartiges Erlebnis. Wanderungen von 8–17 km Länge verlangen gute Kondition und einige Anstrengungen. Die Übernachtungen in Hotels, Hütten und Pensionen, das Wandern nur mit Tagesrucksack und einige Gondelfahrten machen diese Alpenüberquerung aber auch komfortabel.
Wohnen
Unsere Unterkünfte liegen entlang unserer Tour mal zentral in den Ortschaften oder idyllisch und ruhig auf dem Land. Wir übernachten in landestypischen Hotels und Gasthöfen der Mittelklasse in Doppel- oder Einzelzimmern, mit Du/WC, kostenlosem WLAN und teils mit Balkon. Zweimal übernachten wir auf der Hütte in Bettenlagern mit Gemeinschaftsbädern. Die Lizumer Hütte ist eine Schutzhütte und liegt idyllisch mitten im weitläufigen Wandergebiet der Wattentaler Lizum. Bei Judith und Stefan, den Hüttenwirten des Tierser Alpl, fühlen wir uns schon seit Jahren richtig wohl. Die Berghütte liegt nahe der Seiseralm direkt am Schlern Gebirgsmassiv im Herzen der Dolomiten. Die Unterkunft als Hütte zu bezeichnen, wäre etwas untertrieben. WLAN steht bei den beiden Hüttenübernachtungen nicht zur Verfügung. Unsere letzte Nacht verbringen wir in einem Hotel in Riva del Garda, zentral gelegen und nur ca. 300 m vom Seeufer entfernt. Hier genießen wir am See oder im Hotel am Pool den Abschluss der Alpenüberquerung.
Essen & Trinken
In allen Unterkünften ist Frühstück und Abendessen inklusive mit Ausnahme des letzten Tourentages. Mittags machen wir auf Hütten oder in gemütlichen Gasthäusern Rast oder wenn es die Route erlaubt, machen wir auch ein Picknick an einem schönen Platz. Der Reisepreis versteht sich mit Halbpension mit Ausnahme der letzten beiden Abendessen in Riva. Vegetarisches Essen ist in allen Restaurants möglich, muss aber bei der Buchung der Reise angegeben werden.
Anreise
Neben der Anreise per PKW bieten wir auch die umweltfreundliche Bahnanreise an. Abseits von Stau und Stress profitiert ihr von unserem Premium-All-Inclusive-Angebot in Kooperation mit der DB. Der Zielbahnhof ist Kaltenbach.
Anforderungen
Die Wanderungen eignen sich für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition. Die reine Wanderzeit beträgt zwischen 4 bis 7 Stunden am Tag.
Gesamtwochenleistung "light": 79 km, + 2.874 Hm, - 3.545 Hm
Gesamtwochenleistung "sport": 81 km, + 5.050 Hm, - 7.380 Hm
Gruppengröße
mind. 12 Personen, max. 22 Personen
Programm & Reiseverlauf
Nachfolgend stellen wir euch die beiden Tourvarianten "light" und "sport" vor. Der Verlauf ist beispielhaft, da er in Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter abweichen kann. Wir behalten uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
Hinweis: nur single-guided vom 24.08.-31.08.24: Bei diesem Reisetermin wird ausschließlich die beschriebene “sport”-Gruppe der Route mit nur einem Guide angeboten.
Gesamtwochenleistung "light": 79 km, + 2.874 Hm, - 3.545 Hm
Gesamtwochenleistung "sport": 81 km, + 5.050 Hm, - 7.380 Hm
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen
- 22.09.2022
Trekking-Transalp vom Achensee zum Gardasee im August 2022
Die Touren sind landschaftlich wunderschön gewählt. Ich...

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.