Sportclub Arlberger Hof
- Am Fuße des Arlbergs
- Skigebiet bis 2.811 m Höhe
- 340 km Pisten / 200 km Off-Pisten
- 5 Sterne im ADAC-Skiguide
- Prädikat "besonders schneesicher"
- Skiguiding
- Rahmenprogramm
- Ski- & Snowboardkurse
- Langlauf & Winterwandern
- Am Fuße des Arlbergs
- 2 km bis zur Talstation Sonnenkopf
- 5 km bis Stuben
- Skiverleih/-service direkt im Haus
21.12.24–04.01.25
04.04. - 11.04.2025
15% Rabatt bei Anreise am 04./05.04. & 11./12.04.
Idylle am Fuße des Arlbergs

Den Arlberg als Berg – den gibt es gar nicht. Sein Name steht vielmehr für eine der vielseitigsten Skiregionen der Alpen. Wie Oasen verstreut liegen Orte, deren Namen allein ein angenehmes Prickeln erzeugen: St. Anton, St. Christoph, Stuben, Zürs und Lech. Seit 2017 können Skifahrer dank der Flexenbahn zwischen Stuben und Zürs alle Orte am Arlberg einfach auf Skiern erreichen. Das macht "Ski Arlberg" zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs und zählt zu den Top 5 Skigebieten weltweit. Nicht zuletzt, weil nach mehr als 50 Dienstjahren die zentrale Zugerberg- und die Madlochbahn von zwei modernen Bahnen ersetzt wurden. Die Fahrtzeit: weniger als 5 Minuten!
Klösterle. Hier im Schatten des Arlbergs ist es ruhig und beschaulich geblieben. Und das, obwohl Stuben nur 5 km entfernt liegt. Der Skibus hält direkt vor der Haustür und fährt uns in 5–10 Minuten nach Stuben. Von dort kommt ihr direkt mit dem Lift in die Skigebiete von St. Anton, Lech/Zürs und St. Christoph. Die Talstation vom Skigebiet Sonnenkopf ist ca. 2 km entfernt und ebenfalls leicht mit dem Skibus zu erreichen.
Sportclub Arlberger Hof. Der Arlberger Hof mit insgesamt 54 Gästebetten bietet alles, um sich rundum wohlzufühlen. Der rustikale Speise-/Aufenthaltsraum mit Bar sorgt für eine lockere, gemütliche Atmosphäre. In der Almrauschbar, dem hauseigenen Partykeller, können wir beliebig feiern, ohne zu stören. Die großzügige Sauna kann kostenlos genutzt werden. Die Zimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet, teilweise mit kleinem Balkon. Einige wenige Zimmer mit Etagendusche und separatem WC.
Arlberg durch die Hintertür
Das beschauliche Klösterle haben wir als Ausgangspunkt für das Erlebnis Arlberg gewählt und somit quasi durch die Hintertür einen preiswerten Zugang zu dem legendären Skizirkus gefunden. Uns gefällt vor allem auch die Kombination aus dem kleinen, sehr feinen Skigebiet Sonnenkopf direkt vor unserer Haustür und dem riesigen Skizirkus Arlberg. Unser Sportclub ist eher einfach, aber äußerst gemütlich und bietet mit guten Zimmern, der großzügigen Sauna, einer stylischen Bar und einem engagiertem Frosch Team alles, um sich rundum wohlzufühlen.
Die Skigebiete
Der Ski Arlberg Skipass erschließt ganz unterschiedliche Skigebiete und bietet mit über 300 Pistenkilometern und 200 km Tiefschneeabfahrten den Reiz, jeden Tag neue Pisten und Touren kennen zu lernen. Aber auch Einsteiger und Cruiser kommen auf ihre Kosten: Leicht zu fahrende Rundtouren erschließen weite Strecken und ein tolles Landschaftserlebnis. Sagenhaft ist auch die Schneesicherheit der Region bis auf stolze 2.800 m.
Klösterle hat sein eigenes, feines Naturschnee-Skigebiet bis auf 2.300 m Höhe. Am Sonnenkopf wurden 40 km abwechslungsreiche Abfahrten und äußerst attraktive Möglichkeiten abseits der Pisten erschlossen. Wenig Leute, viel Schnee und zahlreiche Offpiste-Strecken machen den Sonnenkopf zu einem echten Geheimtipp.
Skipass
Die angegebenen Skipasspreise beziehen sich auf den Ski Arlberg Skipass. Die Bus- und Zugabfahrtszeiten ermöglichen 7 volle Skitage. Zusätzlich kann der Ankunftstag als ganzer oder halber Skitag am Sonnenkopf genutzt werden. Der Aufpreis für die Skipassverlängerung wird vor Ort gezahlt.
Skipasspreise. Hauptsaison 6 Tage: 410,– / 7 Tage: 460,–
Skipassservice
Kein Schlange stehen, kein Stress. Während ihr nach der Ankunft noch gemütlich frühstückt, steht unsere Reiseleitung bereits im Skipassbüro und besorgt die vorgebuchten Skipässe. Die Gültigkeit der vorgebuchten Skipässe beginnt immer sonntags – nur beim 8-Tage Skipass samstags (nur vor Ort buchbar).
Essen & Trinken
Euch erwarten ein reichhaltiges
Frühstücksbuffet und ein leckeres 4-Gänge Menü inkl. Salat. Pistenbrote
und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras des Hauses.
Einmal in der Woche bleibt die Küche kalt und wir laden euch zum Essen
in einem lokalen Restaurant ein.
Anreise
Alle Informationen zur Anreise im Winter
Après & Action
Das Après-Ski von St. Anton beginnt schon mit der letzten Talabfahrt. Ob beim Skischuhtanz im sagenumwobenen Mooserwirt oder in einer der zahlreichen Kneipen – überall herrscht super Stimmung und jeder Geschmack wird bedient. Wöchentlich haben wir daher einen gemeinsamen Après-Skitag in St. Anton mit Bustransfer zurück nach Klösterle geplant. Darüber hinaus organisiert unser Frosch Team – wie gewohnt – ein rundes Programm aus Après-Ski, Partys in unserer Bar, Glühwein und Musik an der Schneebar.
Gruppengröße
mind. 10 Personen
Aktivitäten
Niemand muss alleine Skifahren. Unsere Ski-Guides organisieren mit euch das Skifahren in der Gruppe und zeigen euch die schönsten Pisten und Abfahrtsvarianten. Anfänger lernen in kleinen Gruppen angstfrei und mit Spaß Ski zu fahren. Und Fortgeschrittene und Könner feilen mit Tipps und Übungen an ihrer Technik. Egal, was man im Schnee alles anstellen kann – wir zeigen euch, wie es geht.
Mit dem Ski Arlberg Skipass erschließen wir uns ganz unterschiedliche Skigebiete und können jeden Tag neue Pisten und Touren kennenlernen. Flair und sportliches Niveau am Arlberg suchen ihresgleichen. Aber auch Einsteiger und Cruiser kommen auf ihre Kosten: Leicht zu fahrende Rundtouren erschließen weite Strecken und ein tolles Landschaftserlebnis.
Aktuelle Meldung vom 02.04.2025
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen
- 22.02.2024
Bei Frosch zahlt man die Gäste mit - toller Urlaub am Arlberg
Im Freundeskreis verreisen wir seit Jahren in unterschi... - 31.01.2024
An die Gruppe angedockt - tolle Reise gehabt
Meine Freundin und ich verbrachten die Woche vor Weihna... - 11.01.2023
Arlberg im März 2022: Skifahren während Corona
Wir freuten uns wie Bolle nach 2 Jahren Pause endlich w...

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
- Anzahl Bewertungen:
- 363
- Weiterempfehlungsrate:
- 92 %
- Fazit Reise insgesamt
- 8,1
- Unterkunft:
- 8,2
- Pistenaktivitäten:
- 8,5
- Ski-/Snowboardkurse:
- 9,0
- Betreuung durch Frosch:
- 8,8
- Qualität Abendessen:
- 7,8
- Sauberkeit Zimmer:
- 8,3
Die Bewertung erfolgt anhand der Quality-Reports der letzten Saison, die unsere Gäste am Ende jeder Reise direkt vor Ort ausfüllen.
Unser Team vor Ort
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.